Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Lissabon Seminar 2022

Den Wandel gestalten

Beim EBCA-Seminar vom 21. – 24. September in Lissabon haben 35 Vertreter:innen von Mitgliedsorganisationen aus acht europäischen Ländern die “Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Beschäftigung und Soziales” sowie “Erfahrungen und Maßnahmen für den Wiederaufbau” diskutiert. Für Österreich nahmen die Bundesvorsitzende Anna Wall-Strasser und Generalsekretärin Gabriele Kienesberger teil.

mehr: Den Wandel gestalten
7. Oktober - zusammenHALT

7. Oktober – Welttag für menschenwürdige Arbeit

„An der Berufung vorbei“

Unter welchen Bedingungen Menschen ihren Lebensunterhalt verdienen, beschäftigt auch die Katholische Kirche in Oberösterreich. Dem Grundsatz „Kirche, nah bei den Menschen“ entsprechend, setzen mensch & arbeit – Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB) und Betriebsseelsorge OÖ zum 7. Oktober mit einer Karten-Aktion und einem Besuch am Arbeitsplatz ein Zeichen für gute, menschenwürdige Arbeit!

mehr: 7. Oktober – Welttag für menschenwürdige Arbeit
Fröhliches Tanzen

Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck: Ein Einblick in die Arbeit der Kolleg*innen

Conny, Bert und Tom arbeiten als Betriebsseelsorger*in bzw. Jugendleiter im Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck, jeweils mit eigener Schwerpunktsetzung und doch als Team aufeinander abgestimmt. Hier erzählen sie von ihrem Arbeitsalltag, in welchen Bereichen sie gerade tätig sind und für welche Menschen im Besonderen sie in ihrer Arbeit Ansprechpartner*innen und Begleiter*innen sind.

mehr: Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck: Ein Einblick in die Arbeit der Kolleg*innen
einfach_gehen 2022

"einfach_gehen" 2022

Miteinander weitwandern im Oberen Mühlviertel

Am 4. September 2022 machten sich neun Weiterwanderer:innen in Aigen-Schlägl auf, um gemeinsam den viertägigen "Weg der Entschleunigung" zu gehen und sich dabei mit spirituellen Impulsen auseinander zu setzen.

mehr: "einfach_gehen" 2022
Neue Treffpunkt-Leitungen 1.9.2022

Leitungswechsel in den Treffpunkten mensch & arbeit Rohrbach, Wels und Steyr

Drei regionale Standorte der Betriebsseelsorge Oberösterreich bekommen ab 1. September 2022 eine neue Leiterin bzw. einen neuen Leiter.

mehr: Leitungswechsel in den Treffpunkten mensch & arbeit Rohrbach, Wels und Steyr
Bergtage 2022

Dem Leben auf der Spur in den Schladminger Tauern.

Rückblick auf die Bergtage 2022

Von 26. - 28. Juli 2022 machten sich 24 wanderbegeisterte Frauen und Männer auf den Weg, um in den Schladminger Tauern die Natur zu genießen, Kraft zu tanken und eine gute Zeit zu haben.

mehr: Dem Leben auf der Spur in den Schladminger Tauern.
Sommerimpuls 2022

Sommerimpuls 2022

Mit diesem Impuls wünschen wir dir / Ihnen erholsame, erlebnis- und beziehungsreiche Sommertage!

mehr: Sommerimpuls 2022
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen