Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Menschenwürde = gleich ≠ egal

Sozialpolitisches Gebet

Menschenwürde = gleich ≠ egal

Sozialpolitisches Gebet lud zu Experiment in gottesdienstlichem Rahmen.

mehr: Sozialpolitisches Gebet
Gedenken zum 80. Todestag von Marcel Callo! Glaube, Arbeit, Widerstand

80. Todestag von Marcel Callo

Ein Lebenszeugnis, das Vorbild und Auftrag ist

Unter dem Titel „Glaube, Arbeit, Widerstand“ stand am 22. März 2025 ein Tag in St. Georgen an der Gusen und Mauthausen, der dem Gedenken an Marcel Callo gewidmet war. 

mehr: 80. Todestag von Marcel Callo
Referentin Nachmittag für uns

Ein Nachmittag für uns!

„Alles was (R)echt ist!“

Großen Anklang fand auch heuer wieder "der Nachmittag für uns“, veranstaltet vom KAB Gebietsteam Linz und den KAB-Junggebliebenen.

mehr: Ein Nachmittag für uns!
Demo Bündnis 8. März

Frauentag 2025

in Betriebsseelsorge und KAB OÖ

Seit 1922 wird der internationale Frauentag am 8. März begangen. Viele Rechte wurden bisher erkämpft, dennoch bedarf es noch weiterer Anpassungen, um Frauen vor Armut, vor Übergriffen oder vor einem Zurückgedrängtwerden ins Private zu schützen. Die Ehren- und Hauptamtlichen der Betriebsseelsorge und KAB nutzten diesen Tag, um mit unterschiedlichsten Veranstaltungen und Kooperationen Wissen zu vermitteln, Rechte zu fordern sowie zu ermutigen und zu danken.  

mehr: Frauentag 2025
Geminwohl-Ökonomie

Gemeinwohl-Ökonomie – Utopie oder realistische Alternative?

Am 12. März kamen etwa zwanzig Engagierte zum Sozial-Stammtisch, in Kooperation mit Attac Linz, zusammen. Inspiriert vom Referat von Renate Hagmann, Sprecherin der Gemeinwohl-Ökonomie und Unternehmensberaterin, tauschten wir uns aus und lernten, bewusster über Wirtschaft zu sprechen und auch dementsprechend zu handeln.

mehr: Gemeinwohl-Ökonomie – Utopie oder realistische Alternative?
Internationaler Frauentag 2025

Frauen auf dem Weg zu ihren (Arbeits-)Rechten

Martha Stollmayer, Betriebsseelsorgerin in Linz, war diese Woche in einem Linzer Produktionsbetrieb eingeladen, um gemeinsam mit den Frauen des dortigen Frauennetzwerkes über die Bedeutung des Internationalen Frauentages und den langen Weg der Frauenrechte zu diskutieren. Anbei ein Auszug des Weges der Frauen zu ihren (Arbeits-)Rechten:

mehr: Frauen auf dem Weg zu ihren (Arbeits-)Rechten
Sozial-Stammtisch am 27. Februar mit Roland Spreitzer

"Fürsorge ist auch Arbeitgeber:innen-Pflicht"

Am Donnerstag, 27. Februar fand der 167. offene Sozial-Stammtisch im Cardijn Haus in Linz statt. Roland Spreitzer, Referent für Arbeitnehmer:innenschutz in der AK OÖ diskutierte mit den Teilnehmer:innen über die "Fürsorgepflicht des Arbeitgebers, der Arbeitgeberin".

mehr: "Fürsorge ist auch Arbeitgeber:innen-Pflicht"
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen