Es sind immer die Menschen, die an das Gute glauben, die eine Kirche lebendig machen. Es sind die Menschen, die das Gute wachsen sehen wollen und aus diesem Grund tätig werden.
Am 21. Mai 2025 trafen sich rund 200 arbeitssuchende Jugendliche im Kongresssaal der Arbeiterkammer Oberösterreich zur Veranstaltung „Jugend im Dialog“. Über 60 Entscheidungsträger*innen und Verantwortliche aus Politik, Kirche, Wirtschaft und Interessensvertretungen nahmen sich Zeit, zuzuhören, nachzufragen und mit den jungen Menschen ins Gespräch zu kommen. Im Fokus standen zentrale Lebensthemen wie Krisenbewältigung, finanzielle Belastungen und die Möglichkeiten zur politischen und gesellschaftlichen Mitgestaltung.
Einen regen Austausch zum Thema Pflege und Betreuung bot der 170. Sozialstammtisch am Montag, dem 19. Mai 2025, mit Soziallandesrat Dr. Christian Dörfel.
Erinnern heißt, die Zukunft gestalten. Gemeinsam für ein Niemals wieder! Für den Frieden. 80 Jahre Befreiung.
Heuer jährten sich die Todesmärsche vom KZ Mauthausen nach Gunskirchen zum 80. Mal. Im April 1945 wurden 22000 jüdische Menschen aus allen Teilen Europas vom Zeltlager des Konzentrationslagers Mauthausen und Gusen in nur drei Tagen in das mehr als 60 Kilometer entfernte Waldlager nach Gunskirchen getrieben.