Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
besser (ver)teilen - besser leben, April 2022

Besser (ver)teilen – besser leben

Verteilungsgerechtigkeit hat immer mit Machtverhältnissen, Machtverteilung und Partizipationsmöglichkeiten zu tun. Der Befund für Österreich im Staatenvergleich: äußerst ungerechte Verhältnisse! Wie kann Umverteilung gelingen, dass jede*r einen fairen Anteil am Volksvermögen hat? Etwa 50 Personen beschäftigen sich damit am Samstag, 2. April 2022 im Linzer Diözesanhaus bei der Veranstaltung "Besser (ver)teilen – besser leben" und schauten auf nationale wie internationale Sachverhalte und auf den Care-Bereich, gemeinsam mit den ReferentInnen Anja Appel, Philip Gerhartinger, Martina Kronsteiner und Katja Winkler, Die Veranstaltung, organisiert von mensch & arbeit und vom Sozialreferat der Diözese Linz, fand im Rahmen der Generalversammlung der Friedensbewegung Pax Christi Österreich und des Forum mensch & arbeit der Katholischen ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB) und der Betriebsseelsorge OÖ statt.

mehr: Besser (ver)teilen – besser leben
Mensch-Sein in der Arbeitswelt

„Dass da Menschen dranhängen, wird nicht bemerkt.“

Immer wieder suchen Menschen bei der Betriebsseelsorge OÖ Beratung und Hilfe, wenn ihnen ihr Arbeitsumfeld zur schweren Last wird.

mehr: „Dass da Menschen dranhängen, wird nicht bemerkt.“
Straßenaktion beim ÖGB

Frauentagsaktion vom Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf

Kurzbegegnungen am Arbeitsplatz und Straßenaktion mit Fokus auf Geschlechtergerechtigkeit.

mehr: Frauentagsaktion vom Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf
Teilnehmer:innen der Bundeskonferenz mit dem Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer

KABÖ Bundeskonferenz in Linz am 11. und 12. März 2022

Im Bildungshaus der Elisabethinen am Freinberg trafen sich dieses Mal die Teilnehmer:innen der Bundeskonferenz der KAB Österreich.

mehr: KABÖ Bundeskonferenz in Linz am 11. und 12. März 2022
Film-Café 12. 3. 2022, Begrüßung durch Martha Stollmayer und Elisabeth Zarzer

Film-Café am 12. März 2022 zum Weltfrauentag

Ein Vormittag für Frauen mit einem kleinen Frühstück, einem thematisch passenden Film und die Gelegenheit zur Begegnung und zum Plaudern – all das gab es am 12. März 2022 am Vormittag im Cardijn Haus in Linz!

mehr: Film-Café am 12. März 2022 zum Weltfrauentag
#frauenfragen

Internationaler Frauentag 2022

Eine kleine Auswahl unserer Aktivitäten

mehr: Internationaler Frauentag 2022
Politisches Gebet, 3. 3. 2022

Politisches Gebet für den Frieden in der Ukraine

"Selig die Frieden stiften, denn sie werden Kinder Gottes genannt werden."

Im Rahmen der "Politischen Gebete für Frieden - Gerechtigkeit - Bewahrung der Schöpfung" fand am 3. März 2022 in der Martin-Luther-Kirche in Linz dieses Friedensgebet statt.

mehr: Politisches Gebet für den Frieden in der Ukraine
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • ...
  • Seite 136
  • Seite 137
  • Seite 138
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen