Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Allianz für den freien Sonntag

Allianz für den freien Sonntag OÖ: NEIN zur Forderung nach Sonntagsöffnung als Rettung gegen den Onlinehandel

Und wieder wird ein neues Argument für die Sonntagsöffnung aus dem Hut gezaubert, um einigen wenigen großen Einkaufszentren ein zusätzliches Einkommen zu verschaffen, während kleine Geschäfte und v. a. die Angestellten im Handel unter der Mehrbelastung durch das Weihnachtsgeschäft stöhnen.

mehr: Allianz für den freien Sonntag OÖ: NEIN zur Forderung nach Sonntagsöffnung als Rettung gegen den Onlinehandel
Barbarafeier 2019

Barbarafeier 2019 – Zeit zum Gedenken

Ein besonderer Gottesdienst, vorbereitet vom Team der Betriebsseelsorge am Standort voestalpine

Am 1. Dezember 2019 kamen KollegInnen, VertreterInnen des Vorstandes und der voestalpine AG, BetriebsrätInnen und vor allem Angehörige jener, die im letzten Jahr gestorben sind, in der Kirche am Bindermichl zusammen.

mehr: Barbarafeier 2019 – Zeit zum Gedenken
Der marktgerechte Patient

Filmabend "Der marktgerechte Patient in der Krankenhausfabrik"

Am 27. November 2019 zeigten die KAB, der Treffpunkt Pflegepersonal und die Initiative SozialbetrOFFEN den Film „Der Marktgerechte Patient in der Krankenhausfabrik“ im Linzer Cardijn Haus. Im Anschluss lud die Veranstaltergemeinschaft zu einer Diskussion über das österreichische Gesundheits- und Sozialwesen mit den Expertinnen Gudrun Bernhard, Betriebsrätin und Mitinitiatorin von Sozial betrOFFEN und Maria Dammayr, Buchautorin und Lehrende am Ausbildungszentrum des Klinikums Wels-Grieskirchen, ein.

mehr: Filmabend "Der marktgerechte Patient in der Krankenhausfabrik"
hingehen 2019 - 2021

Lehrgangstart "hingehen 2019 – 2021" in Linz

Am Mittwoch, den 20. 11. 2019 haben 13 SeelsorgerInnen, JugendleiterInnen, ReferentInnen und Ehrenamtliche der KAB aus fünf Diözesen einen gemeinsamen Ausbildungsweg begonnen. Sie nehmen teil an „hingehen – Ausbildungskurs für Seelsorge und christliches Engagement in der Arbeitswelt“.

mehr: Lehrgangstart "hingehen 2019 – 2021" in Linz
Licht

Wir trauern um Karin Häubl

- viele Jahre haupt- und ehrenamtlich in der KAJ, in der Betriebsseelsorge und im Betriebsseminar aktiv -

die am Donnerstag, den 31. Oktober 2019 kurz vor ihrem 71. Geburtstag verstorben ist.

mehr: Wir trauern um Karin Häubl
JugendleiterInnentreffen Nov. 2019

Jugendleiterinnen- und Jugendleitertreffen in Wels

Die Lebensrealitäten von Jugendlichen in der Arbeitswelt, die die JugendleiterInnen der Betriebsseelsorge und die kj ReferentInnen im Fachbereich Arbeit begleiten, standen im Mittelpunkt beim herbstlichen Netzwerktreffen (JugendleiterInnenkreis) vom 5. - 6. November 2019 im Bildungshaus Schloss Puchberg.

mehr: Jugendleiterinnen- und Jugendleitertreffen in Wels
Veranstalterinnengemeinschaft: Sacha Lindenmayr (Regionalsekretär ÖGBLL) Peter Habenschuß (TMA Nettingsdorf), Bruno Kamraner (AKLL-Bezirksstellenleiter), Fritz Käferböck-Stelzer (Leiter TMA Nettingsdorf), Tamara Mosberger (TMA Nettingsdorf)

Ausstellung "Menschenwürdige Arbeit" des Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf

Mit der Vernissage am 29. Oktober 2019 in der Arbeiterkammer Linz-Land startete der Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf die öffentliche Präsentation.

mehr: Ausstellung "Menschenwürdige Arbeit" des Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 48
  • Seite 49
  • Seite 50
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen