Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
  • Rechtliches
  • Vorlagen & Downloads
Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
Herrenstraße 19
4020 Linz
Telefon: 0732/772676-1170
medienservice@dioezese-linz.at
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Schaukasten und Schriftenstand

Schriftenstand und Schaukasten führen in vielen Pfarren oft zu Unrecht ein vernachlässigtes Dasein.

Dabei sind Gestaltung, Wartung und Aktualisierung von Schriftenstand bzw. Schaukasten ebenso wichtige Arbeiten wie das Verfassen Beiträgen für das Pfarrblatt oder die Aktualisierung der Website. Denn für beide gilt: Sie bieten wertvolle Kontaktchancen mit einer großen Anzahl von Menschen - gerade auch solchen, die sonst wenig oder keinen Kontakt zur Kirche haben.

 

 

Schaukästen bewerben meist mit Plakaten und Flyern eigene Veranstaltungen und bieten Informationen rund um das Pfarrleben. Sie richten sich heute nicht mehr hauptsächlich an Gottesdienstbesucher:innen, sondern an Passant:innen, die wenig Zeit haben. Daher müssen die Inhalte schnelle Botschaften aussenden und öfter gewechselt werden.

 

Damit die Inhalte und Botschaften in Ihrem Schaukasten aber auch auffallen und positiv wahrgenommen werden, gilt es zwei „Kardinalfehler“ zu vermeiden:

  • Unübersichtlichkeit: Manche Schaukästen gleichen einem Haufen von Menschen, die alle durcheinanderreden, sodass kaum ein Wort zu verstehen ist. Da hängt die Gottesdienstordnung der kommenden Woche neben dem Ferienlager und die Öffnungszeiten des Pfarrbüros über dem Seniorenturnen. Alles vielleicht noch gleich groß. Alle Plakate „reden“ also gleichzeitig und in der gleichen Lautstärke. Der Effekt ist, dass gar nichts davon bei den Passant:innen ankommt, weil nichts davon ins Auge springt.
  • Fehlende Pflege/Wartung: Die halbblinde Scheibe und der angerostete Rahmen färben auf Ihre Angebote ab: Unterschwellig entsteht das Gefühl, auch bei der beworbenen Veranstaltung wird es wohl ähnlich aussehen, niemand wird sich um mich kümmern und vielleicht kommt auch kaum jemand außer mir. Ein solcher Schaukasten macht Ihre Bemühungen um gute Angebote zunichte.

Der Schaukasten bietet eine wichtige und gute Kontaktmöglichkeit mit Ihren Pfarrbewohner:innen – nutzen Sie ihn! Ihr Schaukasten muss übrigens nicht unbedingt analog sein: Sie können ihn auch digital gestalten.


 

Der Schriftenstand findet sich klassischerweise im Eingangsbereich von Kirchen und/oder Pfarrzentren. Er ist eine wichtige „Visitenkarte“ und sollte unbedingt gut betreut werden. Damit Ihr Schriftenstand ansprechend wirkt und zum Hinschauen einlädt, gilt es einige Aspekte zu beachten: Diese Tipps sorgen für Qualität am Schriftenstand.

 

 

Weiterführende Links:

Praxistipps zur Schaukastengestaltung

 

zurück
mehr zum Thema
Kreuz Logo Kirche

Corporate Design und Logo

Ein einheitliches Erscheinungsbild und ein gemeinsames Logo sind wichtige Markenzeichen einer Pfarre. Beides sind Elemente, die Identität stiften - das Selbstbild der Pfarrgemeinde kommt darin zum Ausdruck. 

Farbfächer Layout Pfarrblatt

Layout und Heftstruktur

Es sind viele Faktoren, die zum Erscheinungsbild eines Pfarrblatts beitragen. Damit es zu mehr als einer losen Aneinanderreihung von Berichten wird, braucht es eine klare und wiederkehrende Struktur.

Ziele und Zielgruppen in der Pfarre

Ziele und Zielgruppen

Braucht es tatsächlich geplante Öffentlichkeitsarbeit in der Pfarre? Das bedeutet Arbeit und kostet Geld, und beide Ressourcen sind knapp. Geht es nicht auch ohne?

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit


Herrenstraße 19
4020 Linz
Telefon: 0732/772676-1170
medienservice@dioezese-linz.at

Sie benötigen Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit, haben eine konkrete Frage oder möchten uns eine Anregung mitteilen? Kontaktieren Sie uns gerne! 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen