Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Mathias Skerlan

Kategorie: Einzelpersonen
Blau

Allen Menschen auf Augenhöhe begegnen ...

Mathias Skerlan lädt einmal im Monat zwölf bis fünfzehn Obdachlose in sein Restaurant „Cose Cosi“ zu einem dreigängigen Menü ein. Sie werden bedient wie andere Gäste auch. Für manche ist der Schritt ins Lokal vielleicht auch ein Schritt zurück in die Gesellschaft, aus der sie ausgegrenzt sind.

 

Dem 52-jährigen Gastwirt ist es sehr wichtig, allen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. Bescheiden meint Mathias Skerlan, seine Essens-Einladungen seien nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Er möchte der Gesellschaft etwas zurückgeben und nicht im Jammern über die schlechte Welt verharren. Mit seiner „Linzer Tafelrunde“ hat er einen neuen Weg im Engagement für Obdachlose beschritten. Organisatorisch unterstützen ihn dabei Dr. Georg Wagner von der Evangelischen Stadtdiakonie Linz, sowie Axel Tigges und Alex Meisl.

 

Ein Blick auf die Speisekarte des „Cose cosi“ zeigt, dass Mathias Skerlan nicht nur sozial engagiert ist. Auch Nachhaltigkeit ist ihm ein großes Anliegen, er sagt: „Wer bewusst genießt, verändert Mutter Erde zum Wohle unserer Kinder“. Daher bezieht er saisonale Lebensmittel von regionalen Herstellern. Seine Lieferanten möchte er in nächster Zeit auch gerne in das Projekt „Tafelrunde“ einbeziehen – womit sich der Kreis schließt.

zurück
Soli preis 2013
Blau

Hannah Aigner

Kategorie: Jugend

Gemeinsam für Waisenkinder in Ghana ...

Blau

Mathias Skerlan

Kategorie: Einzelpersonen

Allen Menschen auf Augenhöhe begegnen ...

Blau

Europaschule Linz

Kategorie: Gruppen

Differenzierung und Individualisierung statt Trennung und Auslese ...

Blau

Käthe Recheis

Kategorie: Einzelpersonen

Chancen auf ein würdevolles Leben ...

Blau

Ernst Forstner

Kategorie: Einzelpersonen

Immer da, um da zu sein, wenn man da sein sollte ...

Blau

Plattform „Altmünster für Menschen“

Kategorie: Gruppen

Engagiert für Asylwerberinnen und Asylwerber ...

Blau

Plattform M.u.T. und Trägergruppe „Die Vergangenheit ist nicht tot, sie ist nicht einmal vergangen“

Kategorie: Gruppen

Vergangenheit und Gegenwart verknüpfen ...

BAKIP der Don Bosco Schulen Vöcklabruck

BAKIP der Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Kategorie: Jugend

Unterricht der besonderen Art ...

Blau

Musica Invita

Kategorie: Jugend

Mitreißen durch gemeinsames Musizieren voll Freude ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen