In knapp vier Wochen werden in Oberösterreich wieder ca. 16.000 SternsingerInnen mit Segenswünschen fürs neue Jahr von Haus zu Haus ziehen. Die ersungenen Spenden ermöglichen in mehr als 500 Projekten in 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika Hilfe zur Selbsthilfe.
150 fußballbegeisterte MinistrantInnen trafen sich am zweiten Tag der Europameisterschaft im Petrinum Linz zur 6. Auflage des Minis-Cup der Kath. Jungschar.
Sternsinger/innen ersingen 16.664.939,28 Euro für den Start in ein besseres Leben für Millionen Menschen in den Armutsgebieten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. 3.318.326,02 davon kommen aus Oberösterreich!
Linz, 30.3.2016: Mehr als 1.000 Firmlinge sind VIPs auf den SpiriNights Die Zeit der Firmungen startet mit zwei SpiriNights in ganz Oberösterreich. In Eggelsberg (9. April) und im Stift St. Florian (29. April) bilden die SpiriNights das Highlight der Firmvorbereitung für mehr als 1.300 Firmlinge und ihre BegleiterInnen.
Sternsinger/innen starten „Marathon der Nächstenliebe“
Caspar, Melchior und Balthasar stehen in den Startlöchern. Ab dem 27.12.2015 bis zum 06.01.2016 bringen 85.000 Sternsinger/innen in ganz Österreich die Friedensbotschaft und die Segenswünsche für das Neue Jahr.
Sternsingeraktion 2016: Singen für eine gerechtere Welt
In knapp vier Wochen werden in Oberösterreich wieder ca. 16.000 SternsingerInnen mit Segenswünschen fürs neue Jahr von Haus zu Haus ziehen. Die ersungenen Spenden ermöglichen in mehr als 500 Projekten in Afrika, Asien und Lateinamerika Hilfe zur Selbsthilfe. Bei einer Pressekonferenz am 30. November 2015 im OÖ. Presseclub wurde anhand eines Beispielprojekts in Nordost-Indien aufgezeigt, wie Sternsinger-Hilfsprojekte die Lebensbedingungen von Menschen nachhaltig verbessern.