Exakt 3.395.400,04 Euro haben Oberösterreichs 16.000 Sternsingerinnen und Sternsinger gesammelt. Jeder Euro verbessert das Leben von Menschen in Armutsregionen im Süden unserer Welt. In Österreich gesamt wurden 17.460.359,13 Euro (+2,12 %) von 85.000 SternsingerInnen ersungen.
In knapp vier Wochen werden in Oberösterreich wieder ca. 16.000 SternsingerInnen mit Segenswünschen fürs neue Jahr von Haus zu Haus ziehen. Sie ersingen Spenden für 500 Projekte in 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika.
In der Gestalt der „Heiligen Drei Könige“ bringen die Sternsinger/innen der Katholischen Jungschar vom 27.12.2017 – 07.01.2018 Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Menschen in Not.
Mit einer Kinderzimmer-Installation in der Plus City rund um den Tag der Kinderrechte am 20. November macht die Kath. Jungschar, gemeinsam mit der youngCaritas, auf die Rechte der Kinder aufmerksam.
Bestes Sternsingerergebnis aller Zeiten: Exakt 17.097.251,82 Euro haben 85.000 Sternsinger/innen ersungen. Jeder Euro ein Zeichen, dass Österreich das Schicksal unserer ärmsten Mitmenschen im Süden unserer Welt am Herzen liegt.3,4 Millionen € davon kommen aus Oberösterreich.
Los geht’s für Caspar, Melchior und Balthasar: Der erste Sternsingerbesuch gilt traditionsgemäß Kardinal Christoph Schönborn (27.12. 11.00 Wollzeile 2, 1010 Wien), gleich danach werden die Eishockey-Cracks der Vienna Capitals besucht.