Bei ihrer Bundeskonferenz von 10. bis 11.10.2008 in Graz hat sich die Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich (KABÖ) unter anderen mit der Krise der Finanzmärkte auseinandergesetzt.
"Es wird zunehmend normal, dass Menschen unter prekären Bedingungenarbeiten müssen, daher heißt es auf der Hut zu sein, dass solche Bedingungen nicht zur Norm, zur Richtschnur werden."
Modelle sinnvoller Armutsbekämpfung? Am 17. Sep. 2008 fand im Bildungshaus Betriebsseminar ein Sozialstammtisch mit DDr. Severin Renoldner, Leiter des Sozialreferats der Diözese Linz, zu diesem Thema statt.
Die Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreichs protestiert energisch gegen die geplante Senkung der AK-Umlage und die Ablehnung des Antrages bei der kommenden Abstimmung am 24. September 2008.
Vom 28. Juli bis 1. August 2008 beschäftigten sich 29 Frauen und Männer aus dem Umfeld der ArbeitnehmerInnenpastoral mit Beispiel gebenden Gestalten des Widerstands und reflektierten über ihre persönlichen Möglichkeiten, sich gegen lebenshemmende Strukturen zu stellen.
Ein gemeinsames (Impro-)Theaterprojekt mit Lehrstellen suchenden Jugendlichen der Produktionsschule „factory“ und Lehrlingen der voestalpine (Linz) fand am 10. Juli 2008 zu einen vergnüglichen Höhepunkt.