Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Weltfrau - das macht mein Leben schön

Ergreifende Filmpremiere

WELTFRAU - Das macht mein Leben schön

Mit Stolz und Freude genossen die 16 Darstellerinnen aus der Region die Premiere des Films „WELTFRAU- Das macht mein Leben schön“ in den Lichtspielen Lenzing.

mehr: Ergreifende Filmpremiere
Jugend im Dialog 2021

Ich kann was! Ich bin was! Reicht das? – Jugend im Dialog 2021

Am 27. Mai 2021 organisierten die Betriebsseelsorge OÖ, die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung, die Katholische Jugend OÖ und die Arbeiterkammer OÖ zum zweiten Mal die Veranstaltung „Jugend im Dialog“. Unter dem Motto Ich kann was! Ich bin was! Reicht das? versammelten sich 40 Jugendliche aus neun unterschiedlichen arbeitsmarktbezogenen Projekten, um ihre Anliegen, ihre Sichtweisen und ihre Bedürfnisse an Entscheidungsträger*innen und Politiker*innen heranzutragen.

mehr: Ich kann was! Ich bin was! Reicht das? – Jugend im Dialog 2021
Aktionsjahr 130 Jahre Katholische Soziallehre

Menschen ohne Erwerbsarbeit stützen!

KABÖ tritt für eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes ein.

Bei der gemeinsamen Jubiläumsveranstaltung „Die soziale Frage heute – Navigieren in stürmischen Zeiten“ am 12. Mai 2021 zu 130 Jahre Katholische Soziallehre, organisiert von FCG, KABÖ und ksoe befassten sich Expertinnen und Experten nach dem Dreischritt Sehen-Urteilen-Handeln mit der Arbeits- und Lebenswelt am Beginn des 21. Jahrhunderts im Licht der Soziallehre und zeigten "Perspektiven für eine lebenswerte Arbeitswelt" auf. Dabei plädiert die KAB-Bundesvorsitzende Anna Wall-Strasser für eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes als ein Gebot der Stunde.

mehr: Menschen ohne Erwerbsarbeit stützen!
alternative Bittprozession in Gallneukirchen

Blick auf die Arbeit der Kindergartenpädagoginnen

Von Heldinnen und Helden der Corona-Krise sprach Pfarrer Klaus Dopler im Rahmen der Bittprozession des Fachausschusses Glaube und Arbeitswelt der Pfarre Gallneukirchen am 11. Mai 2021.

mehr: Blick auf die Arbeit der Kindergartenpädagoginnen
Word-Cloud 'Hoffnungsfunken, 130 Jahre Kath. Soziallehre

Solidarität und Dialog als Schlüsselfaktoren in Umbruchzeiten

„Solidarität trägt!? Katholisch-soziale Ideen im Härtetest“: Unter diesem Titel stand bei einer Online-Veranstaltung am 30. April 2021 die Katholische Soziallehre im Fokus, die seit 130 Jahren den politischen und gesellschaftlichen Diskurs in Sozialfragen mitbestimmt.

mehr: Solidarität und Dialog als Schlüsselfaktoren in Umbruchzeiten
Tag der Arbeitslosen

30. April – Tag der Arbeitslosen | 1. Mai – Tag der Arbeit

Solidarität mit allen erwerbsarbeitslosen Menschen!

Am Vortag zum "Tag der Arbeit" ist am 30. April der "Tag der Arbeitslosen", der österreichweit auf die Anliegen von Menschen ohne Erwerbsarbeit hinweist. Der Bereich mensch & arbeit – Bischöfliche Arbeitslosenstiftung, Betriebsseelsorge und KAB OÖ – setzt dazu Angebote zur Information und Sensibilisierung, wie auch der Stärkung betroffener Menschen in verschiedenen Städten und Regionen der Diözese.

mehr: 30. April – Tag der Arbeitslosen | 1. Mai – Tag der Arbeit
Tag der Arbeitslosen 2021 in Traun

Aktion des "Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit Linz-Land"

Für eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes, gegen Bezugssperren und für leistbares Wohnen!

Beim Gratiskaffee vom Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit Linz-Land am 30. April 2021, dem Tag der Arbeitslosen, kamen Vertreter_innen vom Bündnis mit Kursteilnehmer_innen frühmorgens beim BFI in Traun ins Gespräch.

mehr: Aktion des "Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit Linz-Land"
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Seite 35
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen