Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Frauenfest zum Weltfrauentag

Internationales Frauenfest in bunter Vielfalt

Von Frauen für Frauen aus aller Welt zum Weltfrauentag

Am Sonntag, den 11. März verwandelte sich das Kulturzentrum in Timelkam in einen Ort der weltumspannenden Begegnung. Mehr als 400 Frauen aus aller Welt, die im Bezirk Vöcklabruck leben, feierten gemeinsam den Internationalen Frauentag mit einem großen Fest - mit dabei wie jedes Jahr der Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck.

mehr: Internationales Frauenfest in bunter Vielfalt
Wenn der Sinn des Lebens verloren geht

Wenn der Sinn des Lebens verloren geht

Was passiert, wenn Menschen Suizid begehen?

Als SeelsorgerInnen sind wir immer wieder mit dem Thema Trauer und Tod konfrontiert. Besondere Fragen, vor allem für die Hinterbliebenen, bleiben, wenn Menschen den Weg in den Tod selbst wählen.

 

mehr: Wenn der Sinn des Lebens verloren geht
Frauentagsveranstaltung 2018

Frauenabend zum Internationalen Frauentag 2018

Heuer schon am 1. März luden die KAB OÖ und der Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte zu einem Frauenabend mit Kabarett (die "TurboRosinen") und anschließender Begegnung ins Cardijn Haus. Als Programm geboten wurde eine Stunde Frauen-Kabarett, ein kleines Buffet und die Möglichkeit zu vielen Begegnungen von Frau zu Frau.

mehr: Frauenabend zum Internationalen Frauentag 2018
Jugendforschungseminar Jän. 2018

Wie können junge Menschen in Arbeitswelt und Gesellschaft wirksam werden?

Jugendforschungsseminar „Lebensentwurf 4.0 – Junge Menschen am Rand der Gesellschaft“

Am 30. 1. 2018 versammelten sich 150 Sozial- und JugendarbeiterInnen, StreetworkerInnen, kirchliche JugendleiterInnen, sowie BeraterInnen und Coaches von 58 verschiedenen Organisationen in der Arbeiterkammer Linz.

mehr: Wie können junge Menschen in Arbeitswelt und Gesellschaft wirksam werden?
Herausfordernde Bedingungen für's Erwachsenwerden heute für Jugendliche und Erwachsene

Unsere Jugend - Lebensentwurf 4.0 - unsere Aufgabe! Ein Stammtisch-Abend mit Franz Josef Krafeld

Am 29. Jänner 2018 fand im Cardijn Haus in Linz der offene Sozial-Stammtisch mit dem Erziehungswissenschafter Franz Josef Krafeld statt.

mehr: Unsere Jugend - Lebensentwurf 4.0 - unsere Aufgabe! Ein Stammtisch-Abend mit Franz Josef Krafeld
KAB Frauen Studientag 2018-01-20

KAB Frauen - Studientag in St. Pölten

Weil's wichtig ist: Die Forderung nach Gleichstellung

Am 20. Jänner fuhren Frauen aus drei Bundesländer nach St. Pölten, um an einem Studientag mit Andrea Hladky, der Obfrau des Vereins Fraunvolksbegehren 2.0, teilzunehmen.

mehr: KAB Frauen - Studientag in St. Pölten
mensch & arbeit

Wir suchen ...

BürosekretärIn und AbteilungsleiterIn

Mit 1. Februar 2018 suchen wir eine Sekretärin/einen Sekretär für mensch & arbeit mit einer Anstellungsgröße von 22,5 Std./Woche.

Mit 1. November 2018 suchen wir eine Abteilungsleiterin/einen Abteilungsleiter für die Betriebsseelsorge OÖ mit einer Anstellungsgröße von 28,25 Std./Woche.

mehr: Wir suchen ...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 64
  • Seite 65
  • Seite 66
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen