Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Dr. Mabanza in St. Peter am Hart, 16.11. 2017

Welthandel & Fluchtursachen

Vortrag und Diskussion mit Dr. Boniface Mabanza am 16. Nov. 2017 im Pfarrzentrum St. Peter am Hart

Der Widerstand gegen Ceta & Co ist weiterhin unnachgiebig. Die EU zwingt auch vielen afrikanischen Ländern Freihandelsverträge auf. Wie die Entwicklung des Welthandels dazu geführt hat, dass Menschen in ihren Ländern keine Perspektiven mehr sehen, erläuterte Dr. Boniface Mabanza in einem Vortrag mit anschließender Diskussion im Pfarrzentrum St. Peter am Hart.

mehr: Welthandel & Fluchtursachen
Gedenk- und Dankgottesdienst zum 50. Todestag von Joseph Cardijn

Cardijn - eine wichtige Wurzel für die Pastoral in der Arbeitswelt

Gedenkgottesdienst und Feier zum 50. Todestag von Kardinal Joseph Cardijn in Linz-Auwiesen

Am 12. November 2017 feierten Diözesanbischof Manfred Scheuer und Bischof em. Maximilian Aichern gemeinsam mit 250 BesucherInnen im Pfarrzentrum Marcel Callo in Linz das geistige Erbe Joseph Cardijns.

mehr: Cardijn - eine wichtige Wurzel für die Pastoral in der Arbeitswelt
Allianz für den freien Sonntag

Allianz für den freien Sonntag

Enquete: Zeitsouverän oder flexibel? Solidarische Arbeitszeitpolitik und die Rolle des arbeitsfreien Sonntags.

Für den Schutz des arbeitsfreien Sonntags haben sich am 7. November 2017 bei einer Enquete im Sozialministerium Minister Alois Stöger, Bischof em. Maximilian Aichern und der Sprecher der "Allianz für den freien Sonntag" Franz Georg Brantner ausgesprochen.

 

Weiterlesen

mehr: Allianz für den freien Sonntag
Frauenreise 2017

Auf der anderen Seite des Arlbergs – KAB-Frauenreise 2017

Von 22.bis 26. Oktober 2017 fuhren 13 Frauen aus Oberösterreich mit ihren KAB-Kolleginnen aus den Diözesen St. Pölten und Wien auf Studien- und Begegnungsreise nach Vorarlberg und in die Schweiz, gut begleitet von Margarethe Bliem, Diözesansekretärin der KAB Niederösterreich.

mehr: Auf der anderen Seite des Arlbergs – KAB-Frauenreise 2017
7. Oktober - Welttag für menschenwürdige Arbeit

… weil du WERTvoll bist …

steht auf den Getränkeuntersetzern, die von 28 Aktivistinnen und Aktivisten vom Treffpunkt mensch & arbeit Standort voestalpine rund um den Tag der menschenwürdigen Arbeit, dem 7. Oktober 2017 ausgeteilt wurden.

mehr: … weil du WERTvoll bist …
„Einen guten Arbeitstag“ allen PaketzustellerInnen – und nicht nur am 7. Oktober!

7. Oktober – Welttag für menschenwürdige Arbeit

„Einen guten Arbeitstag!“ wünschen Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB) und Betriebsseelsorge OÖ mit ihrer Karten-Aktion zum 7. Oktober und setzen damit ein Zeichen für gute, menschenwürdige Arbeit für alle.

mehr: 7. Oktober – Welttag für menschenwürdige Arbeit
Tua da koan Zwang on!

Tua da koan Zwang on!

So keman d'Leit zom - Workshops und bunter Abend

Das MitarbeiterInnenteam des Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach lädt am 14. Oktober 2017 zu  Workshops, Konzerten, Darbietungen und Tanz ins TUK Vonwiller nach Haslach ein.

Der Tag steht unter dem Motto: "Gemeinsam ausprobieren, erleben und mitmachen".

mehr: Tua da koan Zwang on!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 66
  • Seite 67
  • Seite 68
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen