Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
KAB FrauenSommerakademie 2024

Internationale KAB FrauenSommerAkademie 2024

Die Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung (KAB) veranstaltet vom 23. bis 28. Juni 2024 die diesjährige FrauenSommerakademie der KAB Deutschland, des KVW Südtirol und der KAB Österreich unter dem Thema „fair-sorgen und fair-sorgt-werden“ in St. Pölten.

mehr: Internationale KAB FrauenSommerAkademie 2024
Sozialstammtisch Feministische Ökonomie

Feministische Ökonomie – Workshop und Sozial-Stammtisch

Am 18. Juni 2024 fand ein erweiterter Sozial-Stammtisch mit Katharina Mader, Chefökonomin des MOMENTUM INSTITUT, im Cardijn Haus in Linz statt. Neben dem theoretischem Input war auch Zeit für den Austausch eigener Erfahrungen.

mehr: Feministische Ökonomie – Workshop und Sozial-Stammtisch
Fachbereichstag 2024

Kennenlernen, austauschen, vernetzen, weiterdenken

Erster Fachbereichstag von „Arbeitswelten und Begegnungsräume“

Am 12. Juni 2024 trafen sich erstmals alle Mitarbeiter:innen der vier Teams des Fachbereichs* im Bildungshaus Jägermayrhof in Linz zu einem gemeinsamen Vernetzungs- und Bildungstag.

mehr: Kennenlernen, austauschen, vernetzen, weiterdenken
Aufkleber DEMOKRATIE GESTALTEN

DEMOKRATIE GESTALTEN

Die Katholische Aktion Oberösterreich legt aus aktuellem Anlass ihr Augenmerk auf dieses Thema. Auch KAB und Betriebsseelsorge OÖ setzten sich bereits beim Forum mensch & arbeit im März schwerpunktmäßig damit auseinander.

mehr: DEMOKRATIE GESTALTEN
Jugend im Dialog 2024

Jugend im Dialog 2024: "Ich kann was! Ich bin was! Reicht das?"

Am 5. Juni 2024 kamen 160 arbeitsuchende Jugendliche in der Arbeiterkammer OÖ mit Vertreter*innen aus Politik, Kirche und Wirtschaft zusammen. Einblicke und Ergebnisse.

 

weiter lesen ...: Jugend im Dialog 2024: "Ich kann was! Ich bin was! Reicht das?"
Buchpräsentation „Brot und Rosen“  2024

Buchpräsentation „Brot und Rosen“ 

Am Freitag, den 24. Mai 2024 wurde das neu erschienene Buch „Brot und Rosen“ vorgestellt. Im Buch dokumentieren die Autoren Hans Gruber und Hubert Gratzer die Geschichte des Betriebsseelsorgezentrums "Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte", blicken auf die Jubiläumsfeier im Jahr 2022 zurück und stellen vertiefend inhaltliche Schwerpunkte und Projekte aus Vergangenheit und Gegenwart vor. 

mehr: Buchpräsentation „Brot und Rosen“ 
Lena Reutenauer

Frauen in der Arbeitswelt: Performing Work

Der Fachausschuss Glaube und Arbeitswelt der Pfarrgemeinde Gallneukirchen lud am Freitag, den 10. Mai 2024 in die Landesmusikschule zu „Performing Work“ ein.

mehr: Frauen in der Arbeitswelt: Performing Work
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen