Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Runder Tisch zur Zeitgeschichte

„Ich habe einen Stein umarmt und nur mehr geweint!“

Das erzählte ein syrischer Flüchtling beim Runden Tisch zur Zeitgeschichte am Mittwoch, 11.11. abends im Rathaussaal in Haid, zu dem die Plattform „Wider das Vergessen“ gemeinsam mit dem MKÖ Ansfelden und dem Treffpunkt mensch & arbeit geladen hat.

mehr: „Ich habe einen Stein umarmt und nur mehr geweint!“
Wege aus der Krise

Zivilgesellschaftliches Zukunftsbudget 2016

Die Allianz "Wege aus der Krise" stellte am 15. Oktober 2015 das Zivilgesellschaftliche Zukunftsbudget 2016 der Öffentlichkeit vor. Dieses wurde von siebzehn Organisationen bzw. Plattformen gemeinsam erarbeitet.

KABÖ Neue Bundesleitung

Bundeskonferenz der KABÖ wählt neue Bundesleitung

Im Rahmen der Bundeskonferenz der Kath. ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreichs (KABÖ) in Graz wurde Philipp Kuhlmann am 17. 10. 215 zum neuen Vorsitzenden gewählt. 

Neu in die Bundesleitung wurde Margit Savernik (KAB OÖ) als Stellvertreterin gewählt. Johannes Labner und Reinhold Grausam wurden bestätigt und fungieren ebenfalls als Stellvertreter.

mehr: Bundeskonferenz der KABÖ wählt neue Bundesleitung
Jahre Treffpunkt mensch & arbeit Braunau

30 Jahre Treffpunkt mensch & arbeit Braunau

Etwa 80 Gäste fanden sich am 10. Oktober 2015 ein, um gemeinsam 30 Jahre Treffpunkt mensch & arbeit Braunau im Saal der Arbeiterkammer Braunau zu feiern. BetriebsrätInnen und VernetzungspartnerInnen waren genauso dabei wie Männer und Frauen aus den Runden der Betriebsseelsorge, Mitglieder aus der Pastoralkonferenz und vor allem zahlreiche Freundinnen und Freunde des Hauses. Auch ehemaligen MitarbeiterInnen des Treffpunktes kamen zum Fest und freuten sich, viele alte Bekannte wieder zu treffen.

mehr: 30 Jahre Treffpunkt mensch & arbeit Braunau
An der Schwelle zur Arbeitswelt

An der Schwelle zur Arbeitswelt

Das Schuljahr in Oberösterreich hat längst wieder gestartet. Für die SchülerInnen der Polytechnischen Schulen ist es das letzte Jahr vor dem Einstieg in die Arbeitswelt. In diesem Jahr geht es für viele darum, einen geeigneten Platz in der Arbeitswelt zu finden.

mehr: An der Schwelle zur Arbeitswelt
Arbeit um jeden Preis?

Würde und Gerechtigkeit in der Arbeitswelt

Wie wollen wir in Zukunft unsere Arbeitswelt gestalten? Diese Frage stand im Zentrum der Tagung ARBEIT UM JEDEN PREIS? die am 7. Okt. 2015 - dem „Welttag für menschenwürdige Arbeit“ - im Wissensturm Linz stattfand.

mehr: Würde und Gerechtigkeit in der Arbeitswelt
7. Oktober Karte

7. Oktober - Welttag für menschenwürdige Arbeit

„Einen guten Arbeitstag!“ wünschen die Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB) und die Betriebsseelsorge OÖ mit ihrer Karten-Aktion zum 7. Oktober und setzen damit ein Zeichen für die Wichtigkeit von guter, menschenwürdiger Arbeit für alle.

mehr: 7. Oktober - Welttag für menschenwürdige Arbeit
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 82
  • Seite 83
  • Seite 84
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen