Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Bank für Gemeinwohl

Bank für Gemeinwohl

Ca. 50 Personen waren am Donnerstag, 11. Juni 2015 in den Treffpunkt mensch & arbeit Standort voestalpine gekommen und informierten sich bei der gemeinsam mit der KAB und dem Sozialreferat der Diözese organisierten Veranstaltung über die Gründung einer Bank für Gemeinwohl.

mehr: Bank für Gemeinwohl

Bündnis 8. März - Altersarmut ist meist weiblich

Frauenorganisationen fordern Steuergutschrift auch für Ausgleichszulagenbezieherinnen

mehr: Bündnis 8. März - Altersarmut ist meist weiblich
Bittgottesdienst am Marktplatz Gallneukirchen

Bittgottesdienst in Gallneukirchen – Vom Wert der Sozialen Arbeit

Ein Stück entlang des Themenweges "Soziales Leben und Arbeiten in Gallneukirchen" führte der Weg der heurigen Bitttagsprozession des Arbeitskreises "Glaube und Arbeitswelt" und der KAB Gallneukirchen. 

mehr: Bittgottesdienst in Gallneukirchen – Vom Wert der Sozialen Arbeit

Sonntagsöffnung - derzeit keine Ausweitung

Entwurf für oberösterreichische Tourismusgemeinden wurde zurückgezogen

Nach wochenlangem Protesten der Gewerkschaft und Interventionen der Allianz für den Freien Sonntag gegen die Ausweitung der Sonntagsöffnung im Rahmen einer Tourismusverordnung wurde der Entwurf zurückgezogen.

Studientag 2015_zum Int. Tag der Pflegenden

Studientag "Pflege in Bewegung" am 11. Mai 2015

zum Intern. Tag der Pflegenden

Mit der Frage "Ist gute Pflege und Betreuung unter Marktbedingungen möglich?" beschäftigten sich 200 TeilnehmerInnen aus allen Gesundheits- und Sozialberufen in der Arbeiterkammer Linz am Studientag 2015, der - wie jedes Jahr - maßgeblich vom Treffpunkt Pflegepersonal der Betriebsseelsorge OÖ mitgetragen wurde.

mehr: Studientag "Pflege in Bewegung" am 11. Mai 2015

Solidaritätspreis 2015 für Rohrbacher JugendTheaterTreff Courage

Margit Scherrer vom Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach organisiert seit Jahren Theatertreffs mit jungen Menschen. Margit Scherrer: „In der Gesellschaft müssen Jugendliche oftmals einfach funktionieren, dabei hat jeder Jugendliche etwas zu sagen. Durch die Bühne können sie das zum Ausdruck bringen."

mehr: Solidaritätspreis 2015 für Rohrbacher JugendTheaterTreff Courage
Denn das Vergessen des Bösen ist die Erlaubnis seiner Wiederholung

"Denn das Vergessen des Bösen ist die Erlaubnis seiner Wiederholung"

Heuer jährten sich die Todesmärsche der Jüdinnen und Juden von Mauthausen nach Gunskirchen in den Apriltagen 1945 zum siebzigsten Mal. Am Mittwoch, 29.4.2015 wurde daran unter dem Titel: "Schubladendenken" in Ansfelden bei der Gedenkveranstaltung der Plattform „Wider das Vergessen“ bei der Kremsbrücke gedacht. Am 6.5.2015 fand in Haid im Rahmen des Gedenkens an die Todesmärsche eine "Zeitzeugenabend" statt, zu dem mehr als 40 Personen in den Rathaussaal kamen.

mehr: "Denn das Vergessen des Bösen ist die Erlaubnis seiner Wiederholung"
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 84
  • Seite 85
  • Seite 86
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen