Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

1. Mai - Tag der Arbeit >Gemeinsam für mehr Gerechtigkeit und Menschenwürde!<

Seit 123 Jahren feiern wir den Tag der Arbeit als ein Zeichen der Solidarität mit allen ArbeitnehmerInnen in der Welt. Aber sind wir mit dieser Botschaft angekommen?

mehr: 1. Mai - Tag der Arbeit >Gemeinsam für mehr Gerechtigkeit und Menschenwürde!<
Allianz für den freien Sonntag

SONNTAG FREI - auch bei dayli

ACHTUNG: DIE GEPLANTE DEMO AM 2. MAI WURDE ABGESAGT !!!!

mehr: SONNTAG FREI - auch bei dayli
Gemeinschaftsgarten aktuell

Gemeinschaftsgarten aktuell

Eine andere Welt ist pflanzbar. Gemeinsam.
Ein Projekt der Gruppe \"Umdenken - anders leben\" ist der Gemeinschaftsgarten Nettingsdorf.

mehr: Gemeinschaftsgarten aktuell

Lebensnavigation für Frauen und Männer vor/in der Pension

Vom 5. bis 6. April 2013 fand im Cardijn Haus in Linz ein KAB-Seminar der besonderen Art statt. 12 Personen setzten sich intensiv mit ihrer Zukunft auseinander.

mehr: Lebensnavigation für Frauen und Männer vor/in der Pension

Politisches Nachtgebet in Solidarität mit Asylsuchenden

Dienstag. 16. April 2013 um 18.00 Uhr
in der Moschee Dzemat Nur, Glimpfingerstr. 1
Wir laden herzlich ein!

mehr: Politisches Nachtgebet in Solidarität mit Asylsuchenden

Die zwei Seiten eines Menschen - Warum Geld noch immer die Welt regiert?

Die Finanzkrise hat die Mängel unserers Wirtschafts- und Finanzsystems aufgezeigt. Die Folge ist, dass ein Schuldenberg und seine VerwalterInnen die Zukunftsaussichten vieler BürgerInnen diktieren. Aber warum wird dieses System nach wie vor aufrecht erhalten? Dieser Frage ging der Wirtschaftsforscher und Chefredakteur von Publik Forum Wolfgang Kessler beim Sozialstammtisch am 13. März im Cardijn Haus nach.

mehr: Die zwei Seiten eines Menschen - Warum Geld noch immer die Welt regiert?

Lebende Bücher - Schon einmal einen Menschen gelesen?

Statt Büchern in einer Bibliothek stehen bei uns Menschen mit spannenden und außergewöhnlichen Lebensgeschichten aus verschiedenen Berufsgruppen zur Verfügung, eine \"Leihgebühr\" entfällt. Wir laden herzlich ein:
Freitag, 22. März 2013, 16.00 - 20.00 Uhr durchgehend, Cardijn Haus, Linz

mehr: Lebende Bücher - Schon einmal einen Menschen gelesen?
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 98
  • Seite 99
  • Seite 100
  • ...
  • Seite 136
  • Seite 137
  • Seite 138
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen