Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Eltern-Kind-Gruppe
    • Arbeitsmaterial
    • Treffpunkt-Übergaben
  • Aus- und Weiterbildung
  • Blog-Buch-Basteln
    • SPIEGEL-Blog
    • Buchtipps
    • Basteltipps
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
SPIEGEL - Elternbildung
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Papierdruck mit Luftpolsterfolie

Du brauchst:

  • Abdecktuch
  • Papierklebeband
  • weißes Papier
  • Luftpolsterfolie
  • Farbe und Pinsel

 

So geht´s:

  1. Das Papier wird mit Papierklebeband auf die Unterlage geklebt. So kann nichts verrutschen.
  2. Mit dem Pinsel und der Farbe dürfen die Kinder die Luftpolsterfolie einstreichen.
  3. Jetzt wird die Folie auf das Papier gedrückt und vorsichtig abgezogen.
  4. Alles gut trocknen lassen.

 

Sandra Wogawa

SPIEGEL-Regionsbegleitung

mehr: Papierdruck mit Luftpolsterfolie

Nüsse sammeln

Material:

  • Babybadewanne
  • Nüsse
  • Gefäße, Körbe usw.

 

Los geht´s:

  1. Die Babybadewanne wird mit Nüssen gefüllt.
  2. Die Kinder erhalten Gefäße und Transportspielzeuge zum Befüllen.
  3. Die Eltern haben nun Zeit, um ihre Kinder beim Spielen zu beobachten.

 

Sandra Wogawa

SPIEGEL-Regionsbegleitung

mehr: Nüsse sammeln

Glückspilze basteln

Das brauchst du:

  • rotes Tonpapier
  • weiße Farbe
  • Schere, Bleistift
  • Holzscheiben
  • Aststücke
  • grüner Filz, Filzwolle oder Moos
  • Holzstücke, Nussschalen, Steine, Schneckenhäuser usw.
  • Heißkleber

 

So wird es gemacht:

  1. Die Kinder dürfen auf rotem Tonpapier viele Fingerabdrücke hinterlassen.
  2. Die Eltern schneiden nach dem Trocknen einige Kreise aus dem Papier.
  3. Der Kreis wird bis zur Mitte einmal eingeschnitten.
  4. Der Schnitt wird nun etwas zusammengeschoben und festgeklebt. So entsteht ein kleines Hütchen.
  5. Auf der Holzscheibe werden jetzt mit Heißkleber die Aststücke befestigt.
  6. Moos oder Filzwolle wird aufgeklebt und die Naturmaterialien können noch zusätzlich mit Heißkleber angebracht werden.

 

Sandra Wogawa

SPIEGEL-Regionsbegleitung

mehr: Glückspilze basteln

Kugelbilder

Das brauchst du:

  • leerer Schuhkarton
  • Papier
  • Farbe (nicht zu dick)
  • Murmeln
  • Glitzer

 

Los geht´s:

  1. Das Papier wird in den Schuhkarton gelegt.
  2. Jetzt wird die Farbe auf das Papier getropft.
  3. Die Kinder können 2-3 Murmeln im Karton hin und her rollen lassen.
  4. Andere Farbtöne können jederzeit dazugegeben werden.
  5. Bevor das Blatt zum Trocknen gelegt wird, darf noch etwas Glitzer darüber gestreut werden.

 

 

Sandra Wogawa

SPIEGEL-Regionsbegleitung

mehr: Kugelbilder

Steine anmalen

Das brauchst du:

  • Papier als Unterlage
  • Steine
  • Farbe
  • Pinsel oder Schwämmchen

 

Los geht´s:

  1. Die Steine auf Zeitungspapier legen und Farbe bereitstellen.
  2. Die Kinder können mit Pinsel oder Schwämmchen die Steine anmalen und betupfen.
  3. Die Steine sollten gut trocknen.

 

Kleiner Tipp:

Nach der Trocknung können die Steine mit Klarlack angestrichen werden. So erhalten sie einen schönen Glanz und die Farbe hält länger.

 

 

Sandra Wogawa

SPIeGEL-Regionsbegleitung

mehr: Steine anmalen

Malen auf Leinwand

Das brauchst du:

  • Folie oder Tücher, um den Fußboden zu schützen
  • Papierklebeband
  • Malkittel für Kinder und Eltern
  • große Leinwand
  • Pinsel
  • Farbe in Bechern

 

So wird´s gemacht:

  1. Der Fußboden wird abgeklebt und die Leinwand draufgelegt.
  2. Kinder und Eltern erhalten Malkittel, um sich vor Farbflecken zu schützen.
  3. Jedes Kind erhält einen Becher mit Farbe und einen Pinsel.
  4. Es sollte unbedingt ausreichend Zeit eingeräumt werden. Manche Kinder werden erst später mutig.

 

Sandra Wogawa

SPIEGEL-Regionsbegleitung

mehr: Malen auf Leinwand

Stoffdruck

Material:

  • Abdecktuch, Papierklebeband
  • einfärbige Stoffserviette
  • Keksausstechformen
  • Stoffmalfarben
  • Teller oder Tablett

 

So wird´s gemacht:

  1. Der Tisch wird mit Tüchern abgedeckt.
  2. Die Servietten werden mit Papierklebeband auf den Tisch geklebt, so kann nichts verrutschen.
  3. Die Farbe wird auf Teller oder Tabletts gegeben.
  4. Die Kinder können sofort loslegen und die Keksausstecher in die Farbe tauchen.
  5. Jetzt wird gedruckt bis ausreichend Farbe auf der Serviette ist.
  6. Die Stoffmalfarbe sollte über Nacht trocknen und anschließend gebügelt werden.

 

Sandra Wogawa

SPIEGEL-Regionsbegleitung

mehr: Stoffdruck
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3221
Telefax: 0732/7610-3779
spiegel@dioezese-linz.at
https://www.spiegel-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen