Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Arbeit und Religion

Arbeit und Religion

Arbeitsethiken und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen
Religionen prägen das Verhältnis von Menschen zur Welt - und damit auch das Handeln und Nachdenken über das, was getan werden muss, um gut leben zu können.
Di., 13. Nov. 2012, Wissensturm Linz, 18.00 Uhr

mehr: Arbeit und Religion
Bergkräuter Hirschbach

Bergkräuter Hirschbach - eine interessante und eindrucksvolle Exkursion

Am Freitag, den 19. 10. 2012 lud der diözesane Frauenarbeitskreis der KAB zu einer Betriebsbesichtigung der Kräuter-Genossenschaft ins Mühlviertel.

mehr: Bergkräuter Hirschbach - eine interessante und eindrucksvolle Exkursion
decent work day 2012

Gute Arbeit – Gutes Leben

Aktionen zum „Tag der Menschenwürdige Arbeit“
2012 fiel der 7. Oktober, der World Day for Decent Work, auf einen Sonntag. Deshalb legten KAB und Betriebsseelsorge heuer einen Schwerpunkt auf jene gesamtgesellschaftlich wichtigen Bereiche, in denen auch sonntags gearbeitet werden muss.

mehr: Gute Arbeit – Gutes Leben
Wege aus der Krise

Zivilgesellschaftliches Budget 2013

unter dem Motto: Es reicht - für ALLE! Den Kuchen neu verteilen! präsentierte Wege aus der Krise am 6. Oktober 2012 das dritte zivilgesellschaftliche Zukunftbudget.

mehr: Zivilgesellschaftliches Budget 2013
7. Oktober – Welttag für menschenwürdige Arbeit

7. Oktober – Welttag für menschenwürdige Arbeit

Mit einer Karten-Verteilaktion setzt die Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB) ein Zeichen für die Wichtigkeit von guter, menschenwürdiger Arbeit für alle.

mehr: 7. Oktober – Welttag für menschenwürdige Arbeit
M wie Macht und Mobbing

M wie Macht und Mobbing

Bossing: Wenn Macht zu Mobbing verkommt
Gute Arbeit und gutes Leben sind gestaltbar. Was aber, wenn die Möglichkeit eines guten Arbeitens beschnitten oder radikal zunichtegemacht werden, wenn die tägliche Arbeit zur Tortur wird, weil der oder die Vorgesetzte nicht gewillt ist, für gute Rahmenbedingungen zu sorgen?

mehr: M wie Macht und Mobbing
Allianz für den freien Sonntag

NEU: SonntagsWochenKalender 2013

Mit dem Kalender rückt die Allianz für den freien Sonntag Österreich jene Menschen in den Mittelpunkt, die auch am Sonntag arbeiten müssen.

mehr: NEU: SonntagsWochenKalender 2013
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 100
  • Seite 101
  • Seite 102
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen