Das OÖ Frauenbündnis gegen Männergewalt bringt PassantInnen im Rahmen einer Aktion zu \"16 Tage gegen Gewalt\" auf der Linzer Landstraße ins Gespräch: Gewalt ist ein Verbrechen – keine \"Familientragödie\"!
Am Mittwoch, den 14. November 2012 stellten im Linzer Cardijn Haus die Herausgeber – Prälat Josef Mayr, Hans Riedler und Helmut Wagner – die Erinnerungen der Pioniere und Pionierinnen der KAJ in Oberösterreich an die Zeit des Anfangs und die daraus entstehende prägende Kraft in Buchform vor.
Arbeitsethiken und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen Religionen prägen das Verhältnis von Menschen zur Welt - und damit auch das Handeln und Nachdenken über das, was getan werden muss, um gut leben zu können. Di., 13. Nov. 2012, Wissensturm Linz, 18.00 Uhr
Aktionen zum „Tag der Menschenwürdige Arbeit“ 2012 fiel der 7. Oktober, der World Day for Decent Work, auf einen Sonntag. Deshalb legten KAB und Betriebsseelsorge heuer einen Schwerpunkt auf jene gesamtgesellschaftlich wichtigen Bereiche, in denen auch sonntags gearbeitet werden muss.
unter dem Motto: Es reicht - für ALLE! Den Kuchen neu verteilen! präsentierte Wege aus der Krise am 6. Oktober 2012 das dritte zivilgesellschaftliche Zukunftbudget.