Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "piwikpro" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Der Kultcharakter des Fußballs

Weil man nicht weiß, wie’s ausgeht - Der Kultcharakter des Fußballs

Fußball ist keine Religion, aber er ist ein populärkulturelles Symbol für die Offenheit der Gesellschaft für das, was theologisch von Belang ist: für das Unverfügbare.
Ansgar Kreutzer

mehr: Weil man nicht weiß, wie’s ausgeht - Der Kultcharakter des Fußballs
Theatergruppe Weltweiber

Weil a bissal Glück nu lang net reicht …

so heißt das neue Programm der "Weltweiber"
(Theatergruppe – Treffpunkt mensch&arbeit Rohrbach)
von Frauen für Frauen anläßlich des Internationalen Frauentages.
Zu sehen am 7. März 2008 im Treffpunkt mensch&arbeit Standort voestalpine.

mehr: Weil a bissal Glück nu lang net reicht …
Santa Precaria

FAIR statt PREKÄR – Wir bringen Wärme in die Kälte der Arbeitswelt

29. Februar - Aktion am Linzer Taubenmarkt mit „Santa Precaria“

 

Atypische Beschäftigungen – Leiharbeit, Teilzeit, freie Dienstverträge, neue Selbständige … – sind stark steigend. 

mehr: FAIR statt PREKÄR – Wir bringen Wärme in die Kälte der Arbeitswelt
Stopp Privatisierung!

Stopp Privatisierung!

Offener Brief an die Landtagsabgeordneten in OÖ.
Anläßlich der Landtagssitzung am 31. Jän. 2008, bei der über den geplanten Verkauf von Anteilen der Energie AG entschieden wird, erging nachfolgender Brief der Plattform \"BürgerInnen gegen Ausverkauf\" an die oberösterreichischen Landtagsabgeordneten.

mehr: Stopp Privatisierung!
Eine andere Welt ist möglich

20+

Gesellschaftspolitischer Grundkurs für junge Erwachsene in KAB, Betriebsseelsorge und kj oö Forum Arbeit/KAJ
April 2008 bis Februar 2009

mehr: 20+
KABÖ Frauenwochenende in Graz

KABÖ Frauenwochenende in Graz

Am 12. und 13. Jänner 2008 kamen mehr als 30 Frauen zum KABÖ Frauenwochenende nach Graz, um sich mit dem Thema Armut auseinander zu setzen.

mehr: KABÖ Frauenwochenende in Graz
Weihnachten

Weihnachten

Ein Impuls von Hans Wührer

mehr: Weihnachten
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 130
  • Seite 131
  • Seite 132
  • ...
  • Seite 137
  • Seite 138
  • Seite 139
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen