Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Freier Sonntag!

Freie Sonntag auch für Handelsangestellte!

Allianz für den freien Sonntag und Katholische Aktion OÖ sagen NEIN zur Sonntagsöffnung im Dezember

mehr: Freie Sonntag auch für Handelsangestellte!
Sozialstammtisch zum Thema Grundeinkommen, Online-Moderation Stefan Robbrecht-Roller

Das bedingungslose Grundeinkommen – eine passende Antwort auf die Herausforderungen der Gegenwart?

Online-Sozialstammtisch am 10. November 2020

Der 148. offene Sozialstammtisch fand online statt – der erste Mal überhaupt in der langen Geschichte dieses Formates – und das hatte so seine Vorteile. 

mehr: Das bedingungslose Grundeinkommen – eine passende Antwort auf die Herausforderungen der Gegenwart?
Die Steyrer Christ/innen zeigen ihre Solidarität.

Hoffnung und Kampfgeist

„Geld muss dienen, nicht regieren“ stand auf dem Plakat der Betriebsseelsorge Steyr, die sich am Warnstreik der MAN-Belegschaft vergangenen Donnerstag in Steyr beteiligte.

Bericht Kirchenzeitung Ausgabe 43/2020

mehr: Hoffnung und Kampfgeist
Herbst-Forum mensch & arbeit 2020

„Arbeiten in der Industrie – wie weiter?“

10. „FORUM mensch & arbeit“ am 16. und 17. Oktober 2020 im Treffpunkt mensch & arbeit Standort voestalpine

Der Freitagabend gehört traditionell den ehrenamtlich Engagierten in KAB und Betriebsseelsorge, eine wichtige Plattform für ihren Austausch. Am Samstag erweiterte sich der Kreis um ReferentInnen und BetriebsseelsorgerInnen, knapp 30 Personen arbeiteten gemeinsam am Thema in zwei Zugängen. Am Vormittag beschäftigte sich das Forum mit „Corona, Klima und wir …“ am Beispiel der voestalpine, am Nachmittag standen biblische Impulse für „Wirtschaften für das Leben“ am Programm.

mehr: „Arbeiten in der Industrie – wie weiter?“
v. l.: Sr. Michaela Pfeiffer-Vogl (Marienschwestern vom Karmel), Bischof Manfred Scheuer, Christine Parzer (MIVA), Matthäus Fellinger (Vorsitzender Welthaus)

Internationale Solidarität und Entwicklungszusammenarbeit

Bischof Manfred Scheuer und die Mitgliedsorganisationen vom Welthaus der Diözese Linz luden am 16.10.2020 zu einer Pressekonferenz in Linz.

Auch der Solidaritätsfonds der KAB OÖ ist Mitglied von Welthaus Linz.

mehr: Internationale Solidarität und Entwicklungszusammenarbeit
Kundgebung Steyr 15.10.2020

Betriebsseelsorge bekundet Solidarität mit den Beschäftigten

„Geld muss dienen und nicht regieren!“ Mit diesem Zitat von Papst Franziskus bekundete der Treffpunkt mensch & arbeit Steyr bei der Kundgebung am Donnerstag, 15. Oktober 2020 seine Solidarität mit den BetriebsrätInnen und der Belegschaft des MAN-Werks in Steyr.

mehr: Betriebsseelsorge bekundet Solidarität mit den Beschäftigten
Heinz Mittermayr zu Mt 20,1-16

KAB-Gottesdienst in Schwanenstadt

Die Arbeiter im Weinberg: Für ALLE das Überleben gesichert!

Die Diözesanleitung der KAB OÖ hat anlässlich des 7. Oktobers, dem decent work day, einen Gottesdienst zum Thema Arbeit vorbereitet. Am Sonntag, den 11. Okt. 2020 war sie damit in der Pfarrkirche in Schwanenstadt zu Gast, liturgisch geleitet wurde die Wort-Gottes-Feier von Diakon Herbert Schiller.

mehr: KAB-Gottesdienst in Schwanenstadt
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 39
  • Seite 40
  • Seite 41
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen