Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Seelsorgeteam Regionaltreffen Herbst 2020

mensch & arbeit zu Gast bei den regionalen Seelsorgeteam-Treffen

Von Traunkirchen bis Naarn, von Schärding bis Ternberg fanden zwischen 22. September und 8. Oktober 2020 die Herbsttreffen statt.

mehr: mensch & arbeit zu Gast bei den regionalen Seelsorgeteam-Treffen
Tag der menschenwürdigen Arbeit  2020

Aktion zum Tag der menschenwürdigen Arbeit

vom Treffpunkt mensch & arbeit Standort voestalpine

Die Betriebsseelsorge war auch heuer wieder am Standort voestalpine unterwegs, um den Beschäftigten einen guten Arbeitstag zu wünschen.

mehr: Aktion zum Tag der menschenwürdigen Arbeit
7. Okt. 2020

Applaus allein ist zu wenig!

7. Oktober – Welttag für menschenwürdige Arbeit

Der internationale World Day for Decent Work am 7. Oktober lenkt den Blick auf die Umstände, unter denen Menschen ihren Lebensunterhalt verdienen. Die Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB) und die Betriebsseelsorge OÖ setzen mit ihrer Karten-Aktion zum 7. Oktober ein Zeichen für gute, menschenwürdige Arbeit für alle!

mehr: Applaus allein ist zu wenig!
Wanderausstellung „Geh-Denk-Spuren 2020

Wanderausstellung „GEH-DENK-SPUREN 2020“ offiziell eröffnet

Diese Wanderausstellung wurde von der Arbeitsgemeinschaft „Geh-Denk-Spuren“ – unter maßgeblicher Beteiligung des Treffpunkts mensch & arbeit Nettingsdorf – entwickelt und im September 2020 offiziell mit einem kleinen Festakt im Freien auf dem ehemaligen Appellplatz vor dem Museumseingang an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen eröffnet. Sie beschäftigt sich intensiv mit den Todesmärschen von Jüdinnen und Juden von Mauthausen nach Gunskirchen im April 1945. 

mehr: Wanderausstellung „GEH-DENK-SPUREN 2020“ offiziell eröffnet
einfach_gehen 2020

"einfach_gehen 2020"

Miteinander weitwandern von Grein bis Maria Taferl

Vier Tage, vom 23. bis 26. September 2020, war eine Gruppe von acht Frauen und vier Männern gemeinsam unterwegs im Donautal. Bereits zum 8. Mal wurde dieses spirituelle Weitwanderangebot von der KAB OÖ organisiert und zum 5. Mal von Elisabeth Zarzer begleitet. Heuer wählte die dreiköpfige Vorbereitungsgruppe als Thema für die Impuls am Weg "Lob und Anerkennung".

mehr: "einfach_gehen 2020"
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

147. Sozialstammtisch

Die Pandemiepolitik – wie viel Demokratie ist noch drinnen?

Am 21. September 2020 war Natascha Strobl, Politikwissenschaftlerin und Buchautorin, beim 147. offenen Sozial-Stammtisch im Cardijn Haus in Linz zu Gast.

mehr: 147. Sozialstammtisch
Bergmesse am Oberkaibling

KAB-Bergmesse am Oberkaibling

Was ist gerecht – in der Ökonomie des Geldes und in der Ökonomie Gottes?

Wie schon Tradition, starteten wir von der KAB am vergangen Sonntag, 20. September 2020, unser Arbeitsjahr mit einer Bergmesse. Mehr als 60 wanderfreudige Menschen machten sich vom Gasthof Holzing auf den Weg zum Oberkaibling bei Pettenbach.

mehr: KAB-Bergmesse am Oberkaibling
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 40
  • Seite 41
  • Seite 42
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen