Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Andi Wahl und Heinz Mittermayr

Gespräch über demokratische Gestaltung des Wirtschaftslebens

mit Heinz Mittermayr im Freien Radio Freistadt

Andi Wahl (Freies Radio Freistadt) lud Heinz Mittermayr zu einem Gespräch über die Verantwortung von Christinnen und Christen für eine gerechtere Welt.

mehr: Gespräch über demokratische Gestaltung des Wirtschaftslebens
Gallneukirchner*innen demonstrieren für die Aufnahme von Geflüchteten

#WirhabenPlatz

in Gallneukirchen, in Oberösterreich

Am Freitag, 19. Juni 2020 in Gallneukirchen und am Samstag, 20. Juni 2020in Linz fanden sich viele Personen zu den jeweiligen Kundgebungen ein, die die Aufnahme von Geflüchteten und die Evakuierung der Lager in Griechenland forderten. Die KAB unterstützte beide Aktionen.

mehr: #WirhabenPlatz
'Gut, dass da jemand ist'

"Gut, dass da jemand ist ..."

Betriebsseelsorgerinnen im KIZ-Interview

Die Corona-Pandemie brachte für die einen ArbeitnehmerInnen Mehrbelastung, für andere große Unsicherheit oder gar den Arbeitsplatzverlust. Die Betriebsseelsorge begleitet die Menschen in dieser Situation, berichtet die KirchenZeitung.

mehr: "Gut, dass da jemand ist ..."
Sonntag im Dom

Gemeinsam feiern und das Leben teilen!

„Sonntag im Dom“ - KAB und Betriebsseelsorge OÖ gestalteten den Gottesdienst für Sonntag, 7. Juni 2020.

mehr: Gemeinsam feiern und das Leben teilen!
GehDenkSpuren 2020

„GEH-DENK-SPUREN 2020“

So lautet der Titel einer Wanderausstellung, die sich intensiv mit den „Todesmärschen“ von Jüdinnen und Juden von Mauthausen nach Gunskirchen im Jahr 1945 beschäftigt. Die Ausstellung wurde von der Arbeitsgemeinschaft* „GEH-DENK-SPUREN“ entwickelt und umgesetzt. Sie wird jetzt erstmals von 20. Mai bis 26. Juni 2020 gezeigt und zwar im Kreuzgang der Pfarrkirche Enns – St. Marien, Kirchenplatz 6.

mehr: „GEH-DENK-SPUREN 2020“
mensch & arbeit

Gemeinsam feiern

Betriebsseelsorge und KAB OÖ gestalten einen Gottesdienst, der am Samstag, den 6. Juni 2020 im Linzer Dom stattfindet und aufgezeichnet wird. Wir laden sehr herzlich ein, Teil der Feiergemeinde zu sein!

mehr: Gemeinsam feiern
Kassa geschlossen

Für ALLE hat sich „ARBEIT“ verändert!

Die Katholische Kirche in Oberösterreich setzt seit vielen Jahren einen Akzent auf Seelsorge mit Menschen in der Arbeitswelt – das Lebensthema Arbeit kommt ins Blickfeld der Theologie. In den letzten Wochen trafen die MitarbeiterInnen des Bereichs mensch & arbeit im Pastoralamt Linz dabei auf besondere Herausforderungen. Wahrnehmungen und Schlussfolgerungen der ArbeitnehmerInnen-Pastoral in der Diözese Linz.

 

mehr: Für ALLE hat sich „ARBEIT“ verändert!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 42
  • Seite 43
  • Seite 44
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen