Martina, 38 Jahre alt, arbeitet als Bürofachkraft in Linz. Seit dem Lockdown im März und der folgenden Kurzarbeit ist in ihrer Abteilung nichts mehr so wie davor.
Seit dem Jahr 2000 gibt es die KAB-Bergtage, wo wir uns – „Dem Leben auf der Spur“ – gemeinsam auf den Weg gemacht haben. Bei unserer Jubiläumstour vom 20. bis 22. Juli 2020 auf der Wurzeralm war Platz für Erinnerungen an die vielen gemeinsamen „Gipfelerlebnisse“ und auch für die aktuelle Betroffenheit auf Grund der Corona-Pandemie.
Reflexion und spirituelle Vertiefung in Brunnbach
13 Menschen schenkten in dieser Woche dem vergangenen Jahr Raum, um das (Arbeits-)Leben zu teilen, von dem zu erzählen, wovon das Herz brennt. Sie teilten ihre Schätze und Fähigkeiten und vertieften ihre Glaubenspraxis mit (biblischen) Texten.
Wahrnehmen – annehmen – schätzen – auf Augenhöhe begegnen
Der Bereich mensch & arbeit des Pastoralamts und die Fachausschüsse ‚Schöpfungsverantwortung‘ und ‚Arbeit und Soziales‘ des Pastoralrates der Diözese Linz sowie die Betriebsseelsorge Graz-Seckau teilen den Text „Solidarität und Hoffnung“. Sie rufen auf und laden ein, in Zeiten von Pandemie und Wirtschaftskrise prophetisch zu wirken und diesen Text weiter zu schreiben.