Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Elisabeth Zarzer führt durch den Schöpfungsgarten mit dem Pfad der Verantwortung

Landesgartenschau und mehr …

mensch & arbeit beim "Kirchenmittwoch"

Die Landesgartenschau Bio.Garten.Eden in Aigen-Schlägl war Anlass für einen gemeinsamen Ausflug der 'Junggebliebenen' und der Linzer KAB am 10. Juli 2019. Rund 26 Personen nahmen daran teil und genossen neben der schönen Anreise ein abwechslungsreiches Programm bei angenehmen Sommertemperaturen.

mehr: Landesgartenschau und mehr …
Sommerfest der Solidarität 2019

Sommerfest der Solidarität in Vöcklabruck

Die Wärme war von allen Seiten deutlich spürbar beim Sommerfest der Solidarität, zu dem das Armutsnetzwerk (der Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck ist hier Mitglied), attac, das OKH und Vöcklabruck gegen rechts am 29. Juni 2019 eingeladen hatten.

mehr: Sommerfest der Solidarität in Vöcklabruck

Klimawandel als Herausforderung für die Zukunft der Arbeit

KAB-Europaseminar vom 27. - 30. 6. 2019 in München

 

mehr: Klimawandel als Herausforderung für die Zukunft der Arbeit
Politisches Gebet, 13. Juni 2019

Politisches Gebet – Gemeinsam für Demokratie und Menschlichkeit

ANSTAND war das Thema am 13. Juni 2019

Die KAB OÖ bereitete dieses Mal das Gebet vor, das wieder in der Martin-Luther-Kirche in Linz stattfand. 

mehr: Politisches Gebet – Gemeinsam für Demokratie und Menschlichkeit
Absolventinnen und Kursleitung hingehen 2017-2019

Pastorales Handeln in der Welt der Arbeit

Abschluss und Zertifikatsverleihung des ersten „hingehen“-Ausbildungskurses

8 Frauen und 6 Männer aus vier Diözesen absolvierten zwischen November 2017 und Juni 2019 diesen ersten Ausbildungskurs für Seelsorge & christliches Engagement in der Arbeitswelt. Am 13. Juni 2019 präsentierten die TeilnehmerInnen im Linzer Cardijn Haus ihre Lernerfahrungen und konnten ihr Zertifikat entgegennehmen.

mehr: Pastorales Handeln in der Welt der Arbeit
Gemeinsame Wurzeln von Christentum – Judentum – Islam

Gemeinsame Wurzeln von Christentum – Judentum – Islam

Vortrag und Diskussion über Gemeinsamkeiten, Verschiedenheiten und Verbindendes

Am 3. Juni 2019 lud der Treffpunkt mensch & arbeit Standort voestalpine zu einem Abend mit Stefan Schlager, Leiter des Referats Theologische Erwachsenenbildung der Diözese Linz und Murat Baser, Vorsitzender der Islamischen Religionsgemeinde Linz.

mehr: Gemeinsame Wurzeln von Christentum – Judentum – Islam
Bitttage 2019

Bitttage – Hinausgehen in die Gallneukirchner Arbeitswelt

Am Dienstag, den 28. 5. 2019 machten sich ca. 80 Personen gemeinsam auf zu einem kurzen Bitt-Gang zum „Gottesdienst am Arbeitsplatz“ mit anschließender Gesprächs- und Begegnungsmöglichkeit.

mehr: Bitttage – Hinausgehen in die Gallneukirchner Arbeitswelt
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 51
  • Seite 52
  • Seite 53
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen