Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Frauen und Digitalisierung

Digitalisierung der Arbeitswelt: Es geht nicht nur um Männerarbeitsplätze

KABÖ zum 8. März - Internationaler Frauentag

Die Kath. ArbeitnehmerInnen-Bewegung Österreich  verlangt eine Berücksichtigung der Geschlechterperspektive in der aktuellen Technologiedebatte.

 

 

mehr: Digitalisierung der Arbeitswelt: Es geht nicht nur um Männerarbeitsplätze
Sonntagsallianz

3. März - Tag des Freien Sonntags

Die EBCA (Europäische Bewegung christlicher ArbeitnehmerInnen) weist in einer Aussendung auf die Bedeutung des Freien Sonntags hin.

 

 

mehr: 3. März - Tag des Freien Sonntags
Linzer Friedensgespräche

"Linzer Friedensgespräche" im Wissensturm

Die Linzer Friedensgespräche fanden am 1. Februar 2019 zum Thema „Demokratie im Umbruch – Weltfrieden in Gefahr? Ist Demokratie (noch) ein Instrument der Friedenssicherung?“ statt. In die Veranstaltergemeinschaft reihte sich u.a. auch mensch & arbeit ein. 

 

 

mehr: "Linzer Friedensgespräche" im Wissensturm
Begriffe scrabbeln am Gitterkopf

Mit Genderblick ... Prüfet alles, das Gute behaltet!

Frauen-Studientag der KAB in Linz

„Hier arbeitet eine Frau“ lautete der Titel des heurigen KAB-Frauen-Studientages. Am Samstag, den 26. Jänner 2019, kamen 16 Teilnehmerinnen aus drei Diözesen im Cardijn Haus in Linz zusammen. Gemeinsam arbeiteten sie zu den gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen in der Arbeitswelt und hatten dabei speziell den Aspekt „Frau und Arbeitswelt“ im Blick.

mehr: Mit Genderblick ... Prüfet alles, das Gute behaltet!
Anders Handeln

Rechte für Menschen, Regeln für Konzerne – STOPP ISDS

Per Petition Sonderklagerechte für Konzerne beenden!

Bitte unterschreibe jetzt die EU-weite  Unterschriften-Kampagne:

www.anders-handeln.at/petition

Sozialstammtisch mit Christine Stelzer-Orthofer

Ausgrenzung in der österreichischen Sozialpolitik

Sozial-Stammtisch im Cardijn Haus in Linz

Die Armutsforscherin und Assistenzprofessorin  Christine Stelzer-Orthofer, JKU Linz, sprach am 21. Jänner 2019 beim 138. offenen Sozialstammtisch im Cardijn-Haus in Linz über den Paradigmenwechsel in der österreichischen Sozialpolitik. 

mehr: Ausgrenzung in der österreichischen Sozialpolitik
Im Gänsemarsch durch den Schnee

16 Frauen gemeinsam unterwegs im Almtal

WinterWandern mit spirituellen Impulsen

Übergänge gut gestalten, Altes abschließen, dem Kommenden offen begegnen - für solche Reflexionen bietet sich die Zeit des Jahreswechsels ganz besonders an. 15 Teilnehmerinnen ließen sich auf die vorbereiteten Impulse, auf die Weggemeinschaft und viele Begegnungen und Gespräche bei einer schneereichen Winterwanderung vom 4. bis 5. Jänner 2019 im Almtal ein.

mehr: 16 Frauen gemeinsam unterwegs im Almtal
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 55
  • Seite 56
  • Seite 57
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen