Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
FESTGENAGELT - Kreuzweg 2019 in Wels

Kreuzweg in Wels: vom Gefängnis bis zur Kalvarienbergkirche

Gemeinsam unterwegs dorthin, wo Menschen "ihr spezielles Kreuz" zu tragen haben

Ausgehend von einer langjähren Tradition der  Osterbesinnung im Treffpunkt mensch & arbeit Wels gestaltete die Betriebsseelsorge heuer gemeinsam mit anderen (kategorialen) Seelsorge-Stellen in der Stadt (Gefangenenseelsorge, Krankenhausseelsorge, Abendtreff Lehrlinge und Stadtpfarre St. Johannes) einen Kreuzweg-Gang. Am 29. März 2019 machte sich eine Gruppe von etwa 40 Personen auf den Weg; das Thema lautete: FESTGNAGELT

mehr: Kreuzweg in Wels: vom Gefängnis bis zur Kalvarienbergkirche
Arbeit spaltet?!

„Arbeit spaltet?! – Wie gelingt Solidarität in der aktuellen Arbeitswelt?“

Gesellschaftspolitische Tagung gemeinsam mit dem Forum mensch & arbeit am Samstag, den 23. März 2019 im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels

mehr: „Arbeit spaltet?! – Wie gelingt Solidarität in der aktuellen Arbeitswelt?“
(Wie) Ist gerechte Verteilung des Wohlstandes möglich?

(Wie) Ist gerechte Verteilung des Wohlstandes möglich?

Stefan Schulmeister referierte dazu am 21. März 2019 in Gallneukirchen

Christsein bedeutet unter anderem, Verantwortung übernehmen für die Welt, in der wir leben. Um diese Verantwortung wahrnehmen zu können, ist es notwendig, wirtschaftliche Zusammenhänge zu durchschauen und zu verstehen. Stefan Schulmeister kam zu diesem Zweck der Einladung von ÖGB, KBW und KAB in den Pfarrsaal nach und führte rund 120 Zuhörer/innen in die Grundlagen seiner Wirtschaftstheorien ein.

mehr: (Wie) Ist gerechte Verteilung des Wohlstandes möglich?
Besuch der ÖBB-Lehrwerkstätte Linz

Hinausgehen und Neues kennen lernen

Kirche besucht Arbeits- und Ausbildungsplätze der ÖBB in Linz

Am 12. März 2019 konnten wir, eine Gruppe von 10 Personen aus dem Dekanat  Linz-Mitte, bei einer Besichtigung der ÖBB Lehrwerkstätte Linz eine moderne und sehr ambitionierte Ausbildungswelt erleben.

mehr: Hinausgehen und Neues kennen lernen
KABÖ Bundesleitung v.l.n.r.: Reinhold Grausam, stv. Bundesvorsitzender, Mag.a Anna Wall-Strasser, KABÖ Vorsitzende, Fritz Krull, geistl. Assistent, Philipp Kuhlmann, stv. Bundesvorsitzender, Mag.a Gabriele Kienesberger, KABÖ Assistentin

Neue Vorsitzende der KABÖ: Anna Wall-Strasser

Am 15. März 2019 wurde die Oberösterreicherin Mag.a Anna Wall-Strasser bei der Bundeskonferenz der Katholischen ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich in Graz einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt.

mehr: Neue Vorsitzende der KABÖ: Anna Wall-Strasser
Hier arbeitet ein Mensch

Hier arbeitet ein Mensch

Superlative in der Arbeitswelt - heiß | kalt

Ismir und Djamil erzählen über die Arbeit an ihren kalten und heißen Arbeitsplätzen.

mehr: Hier arbeitet ein Mensch
Internationaler Frauentag 2019

Es braucht beides: Veränderung vorantreiben und Erreichtes feiern!

Internationaler Frauentag 2019

Am Vormittag des 8. März 2019 waren acht Frauen der KAB OÖ und des Treffpunktes mensch & arbeit Linz-Mitte am Südbahnhofmarkt unterwegs mit der Frage" Was heißt GUTE ARBEIT für Frauen?".  Am Abend luden die Frauen zu einem gemeinsamen Singen von Frauen- und ArbeiterInnenliedern ins Cardijn Haus.

mehr: Es braucht beides: Veränderung vorantreiben und Erreichtes feiern!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 54
  • Seite 55
  • Seite 56
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen