Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Für den freien Sonntag in Wels

„ALLE JAHRE WIEDER …“

… kommt die Ausnahme-Regelung zur Sonntagsöffnung in Wels!

Und wieder wurde die Sonntagsöffnung rund um den Weihnachtsmarkt in Wels genehmigt. Trotz des grundsätzlichen Bekenntnisses des Landes OÖ zum freien Sonntag und zur Arbeitsruhe.

mehr: „ALLE JAHRE WIEDER …“
Prof. Zulehner zu Gast in Gallneukirchen

Ein Aufruf zur Zuversicht

Am Mittwoch den 16. November 2016 folgte der Theologe Paul M. Zulehner der Einladung des KBW und der KAB in Gallneukirchen, um vor rund 180 Zuhörerinnen und Zuhörern seinen Apell „Entängstigt Euch“ zum Thema Migration und Flucht zu erläutern.

mehr: Ein Aufruf zur Zuversicht
Buchpräsentation Josef Mayr am 14.11.2016 im Cardijn Haus

Buchpräsentation zum 85er von Prälat Josef Mayr

Kaum ein anderer Seelsorger hat die Kirche Oberösterreichs so sehr geprägt wie Josef Mayr. Zu seinem 85. Geburtstag hat ihm Kirchenhistoriker Helmut Wagner ein Buch gewidmet, das am Montagabend, den 14. 11. 2016, im Cardijn Haus in Linz präsentiert wurde.

mehr: Buchpräsentation zum 85er von Prälat Josef Mayr
Prof. Ötsch / 10. 11. 2016 in der AK Vöcklabruck

Rechtspopulismus kontra Demokratie

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Walter Ötsch am 10. November 2016, veranstaltet von Armutsnetzwerk, attac, ÖGB und Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck.

mehr: Rechtspopulismus kontra Demokratie
Allianz für den freien Sonntag

„Alle Jahre wieder…“ Ausnahme für Sonntagsöffnung in Wels darf nicht zur Regel werden!

Wie im vergangenen Jahr gibt es auch heuer wieder ein gleichlautendes Ansuchen der Welser Marketing & Touristik GmbH für eine Sonntagsöffnung im Rahmen der „Welser Weihnacht“. An fünf Sonntagen soll zwischen 14 und 18 Uhr in großen Bereichen der Welser Innenstadt ein Geschäftsbetrieb möglich sein.

mehr: „Alle Jahre wieder…“ Ausnahme für Sonntagsöffnung in Wels darf nicht zur Regel werden!
Runder Tisch - Zeitgeschichte

Angekommen?! – Ein Jahr Geflüchtete in Ansfelden

Runder Tisch - Zeitgeschichte, mitveranstaltet vom Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf

„Die 39 Leute, die in Ansfelden angekommen sind, sind nur bei einem Teil der Bevölkerung angekommen“, formulierte einer der TeilnehmerInnen beim Runden Tisch zur Zeitgeschichte im Oktober 2016. Und manchmal habe er den Eindruck, dass die Geflüchteten gegen die Österreicher ausgespielt werden.

 

mehr: Angekommen?! – Ein Jahr Geflüchtete in Ansfelden
Allianz für den freien Sonntag

Auch in Zukunft solidarisch für den freien Sonntag eintreten

Festakt „15 Jahre Allianz für den freien Sonntag Österreich“

Am 24.10.2016 fand der Festakt „15 Jahre Allianz für den freien Sonntag Österreich“ im Erzbischöflichen Palais in Salzburg statt, bei dem die Bedeutung des arbeitsfreien Sonntags für Mensch und Gesellschaft hervorgehoben wurde.
 

mehr: Auch in Zukunft solidarisch für den freien Sonntag eintreten
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 73
  • Seite 74
  • Seite 75
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen