Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Begegnung mit KollegInnen der Diözese Västeras

Gelungene Begegnung mit KollegInnen aus der Diözese Västerås

„Hej!“ lautet der freundschaftliche Gruß in Schweden und bedeutet so viel wie „Grüß Gott“. Wir durften von 19. bis 21. Jänner 2017 eine 15köpfige Delegation aus der schwedischen Diözese Västerås  bei uns in der Diözese Linz begrüßen. Die Grundfrage ihrer Bildungsreise lautete: „Wie ist gutes Leben für alle in Europa möglich? Diakonale und theologische Herausforderungen". Sie machten sich - geführt von einem Team des Cardijn Vereins - auf die Suche nach Orten, an denen Integration und Beteiligung von gesellschaftlichen ausgegrenzten Menschen gelingt.

mehr: Gelungene Begegnung mit KollegInnen aus der Diözese Västerås
TTIP, CETA, TiSA Pferd

Gerechter Welthandel statt TTIP, CETA & TiSA!

Volksbegehren Eintragungswoche von 23. bis 30. Jänner 2017

Unterschreiben gegen TTIP, CETA & TiSA!

 

TTIP stoppen

mehr: Gerechter Welthandel statt TTIP, CETA & TiSA!
Information-Diskussion Nr. 290

Mit(h)ALTEN können

"Information-Diskussion" zum Thema Alter

Ums Altwerden bzw. Altsein geht es in der aktuellen Ausgabe unserer KAB-Zeitung. Wie steht es um Würde und Wert des Menschen in unserer Gesellschaft - gerade dann, wenn das Mithalten im Alter schwierig(er) wird?

mehr: Mit(h)ALTEN können
Krippe

Gesegnete Weihnachten

und alles Gute für 2017 wünschen KAB und Betriebsseelsorge OÖ

 

mehr: Gesegnete Weihnachten
Lebensqualität für alle! Die Ansätze der Gemeinwohl-Ökonomie

Lebensqualität für alle!

Die Ansätze der Gemeinwohl-Ökonomie

Am 1. Dezember 2016 fand im Cardijn Haus in Linz der 126. offene Sozial-Stammtisch mit Paul J. Ettl, MBA, vom Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie statt. Gemeinwohl-Ökonomie ist eine vollständige alternative Wirtschaftsordnung, die sich aus 20 Grundbausteinen zusammensetzt.

mehr: Lebensqualität für alle!
Tu was - kauf nix!

8. Dezember

Tu was - kauf nix! Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen im Handel

Gute Arbeit braucht Unterbrechung. Gerade im Trubel der Vorweihnachtszeit ist eine Atempause, ein Tag der Ruhe wichtig, für die Handelsangestellten genauso wie für alle anderen Menschen auch.

mehr: 8. Dezember
Barbarafeier 2016

Barbarafeier 2016

„Nichts war umsonst!“ Unter diesem Thema stand die heurige Barbarafeier, die am Sonntag, den 4. Dezember 2016, am Fest der Hl. Barbara in der Kirche am Bindermichl stattfand.

mehr: Barbarafeier 2016
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 72
  • Seite 73
  • Seite 74
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen