Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Solidaritätspreisverleihung 2016

KirchenZeitungs-Solidaritätspreis 2016

In der Gruppen-Kategorie wurde die "Notschlafstelle für Bettler aus der Ostslowakei" ausgezeichnet. Die ist ein Kooperationsprojekt von Pfarrcaritas Puchheim, Armutsnetzwerk Vöcklabruck und Kloster Puchheim. Bert Hurch-Idl vom Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck engagiert sich seit vielen Jahren im Vöcklabrucker Armutsnetzwerk und hat wesentlich zum Herberge-Projekt beigetragen. Wir gratulieren zum Solidaritätspreis!

mehr: KirchenZeitungs-Solidaritätspreis 2016
Arbeit im Wandel_Referentin

Arbeit im Wandel

Seit 125 Jahren bezieht die Katholische Kirche in ihrer Soziallehre Position zur je aktuellen Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf die Menschen, beleuchtet kritisch Entwicklungen und Umbrüche. Rund 60 Personen setzten sich am 11. Mai 2016 im Treffpunkt mensch & arbeit Standort voestalpine intensiv mit diesem Thema auseinander.

mehr: Arbeit im Wandel
Kommunikation_neue Medien

"Arbeit" als Schwerpunkt bei Bittprozession und Gottesdienst

In Gallneukirchen fand am 2. Bitttag, den 3. Mai 2016, wieder die Bittprozession mit anschließendem Gottesdienst zum Anliegen der Arbeit statt.

mehr: "Arbeit" als Schwerpunkt bei Bittprozession und Gottesdienst

Erklärung der WBCA zum 1. Mai - Tag der Arbeit

Die WBCA - Weltbewegung Christlicher Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen - kämpft für Solidarität mit und unter den ArbeitnehmerInnen und fordert alle Regierungen auf, jene Vorhaben abzulehnen, die eine Diskriminierung der ArbeitnehmerInnen zur Folge haben und dabei besonders die Schwächsten zu schützen. 

 

"Wir fodern alle Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und alle AN-Organisationen auf, einzeln und gemeinsam zu handeln, um eine gerechte, solidarische und nachhaltige Gesellschaft aufzubauen."

 

Erklärung der WBCA zum 1. Mai 2016

 

Aktion zum Tag der Arbeitslosen in Traun

Auch heuer gab es zum Tag der Arbeitslosen wieder ein Gratisfrühstück vor dem AMS in Traun.

mehr: Aktion zum Tag der Arbeitslosen in Traun

30. April - Tag der Arbeitslosen

Die Zahl arbeitsloser Menschen steigt von Jahr zu Jahr immer höher, ein leichtes Wachstum bei den Beschäftigten kann dies auch nicht verhindern.

mehr: 30. April - Tag der Arbeitslosen
Begrüßung

Erwerbsarbeit teilen?

Etwa 25 TeilnehmerInnen setzten sich im Rahmen des FORUM mensch & arbeit am 22. und 23. 4. 2016 im Linzer Cardijn Haus intensiv mit dem Thema „Arbeit gerecht verteilen“ auseinander.

mehr: Erwerbsarbeit teilen?
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 77
  • Seite 78
  • Seite 79
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen