Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Studientag 2012: Pflege in Bewegung

Studientag 2012: PFLEGE in BEWEGUNG – ZUKUNFT gestalten

Jedes Jahr findet zum „Internationalen Tag der Pflegenden“ ein groß angelegter Studientag statt.  Heuer bot er am 10. Mai 2012 in der Arbeiterkammer Linz etwa 240 Pflegepersonen aus den verschiedenen Bereichen die Möglichkeit, sich gemeinsam über aktuelle und pflegerelevante Themen zu informieren und auszutauschen.

mehr: Studientag 2012: PFLEGE in BEWEGUNG – ZUKUNFT gestalten
Themenabend

Interkultureller Themenabend im Treffpunkt mensch & arbeit in Wels

„Frauen in der Arbeitswelt“: Unter diesem Motto stand der interkulturelle Themenabend, der am 19. April in Wels stattfand. Es handelte sich um eine gemeinsame Veranstaltung von Integrationsbüro Wels, Verein Muta, migrare-Wels und Treffpunkt mensch & arbeit.

mehr: Interkultureller Themenabend im Treffpunkt mensch & arbeit in Wels
ICAE Sommerakademie 2012

Sommerakademie 2012

Kritik, Einmischung, Protest. Politisches Handeln in der heutigen Zeit. Eine Weiterbildung für politisch Interessierte von 7. bis 9. Juni 2012, Tabakfabrik Linz

mehr: Sommerakademie 2012
Weltweit Gute Arbeit

„Arbeiten und Wirtschaften wie noch nie – Perspektiven für ein gutes Leben für alle!“

Am 27. und 28. April 2012 fand im Treffpunkt Dominikanerhaus in Steyr das 1. Zukunftssymposium statt. Diese Kooperationsveranstaltung des Treffpunktes Dominikanerhaus mit dem Treffpunkt mensch & arbeit Steyr stand unter dem Titel „Arbeiten und Wirtschaften wie noch nie – Perspektiven für ein gutes Leben für alle!“

mehr: „Arbeiten und Wirtschaften wie noch nie – Perspektiven für ein gutes Leben für alle!“
Basiskurs Miteinander aufbauer

Basiskurs MITEINANDER AUFBAUEN

6 Wochenenden zum Kennenlernen eigener Fähigkeiten, Kraft tanken, Motivation finden, Ideen entwickeln, Rückhalt spüren, Handlungen setzen.

mehr: Basiskurs MITEINANDER AUFBAUEN
Gedanken für den Tag auf Ö1, Anna Wall-Strasser

Gedanken für den Tag auf Ö1

\"mehr.wert - eine Theologie der Arbeit und Solidarität\" von Anna Wall-Strasser

mehr: Gedanken für den Tag auf Ö1
Brücke der Solidarität

Solidarität bringt’s – Treffpunkt mensch & arbeit Braunau zu Gast in der Pfarre St. Peter/Hart

Die Brücke der Solidarität kann man nicht alleine aufbauen, dazu braucht es viele engagierte Menschen. Das zeigte sich auch am Sonntag, 22. April 2012 in St. Peter, wo der Gottesdienst dem Thema Arbeitswelt und solidarisch handeln gewidmet war und aus Holz eine tragfähige Brücke aufgestellt wurde.

mehr: Solidarität bringt’s – Treffpunkt mensch & arbeit Braunau zu Gast in der Pfarre St. Peter/Hart
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 103
  • Seite 104
  • Seite 105
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen