Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
KAB-Frauenreise 2012

22 Frauen unterwegs in Vorarlberg

KAB-Frauenreise vom 29. April bis 2. Mai 2012. Es ist gar nicht so leicht, in nur vier Tagen einen Eindruck von Land und Leute zu bekommen, auch wenn es sich dabei um unser kleinstes Bundesland handelt.

mehr: 22 Frauen unterwegs in Vorarlberg
Arbeits LOS

Tag der Arbeitslosen 2012

Viele Menschen erleben Arbeitslosigkeit als traurigen Bestandteil  ihrer Lebensrealität. Die Arbeitslosenrate ist zwar in den beiden letzten Jahren minimal zurückgegangen, doch würden 363.000 arbeitslose Menschen in Österreich gerne arbeiten!

mehr: Tag der Arbeitslosen 2012
Allianz für den freien Sonntag

Aktion für den freien Sonntag in Wels

Am Donnerstag, den 19. April 2012 wurde von einer Gruppe engagierter Menschen aus dem Umfeld des Treffpunkts mensch & arbeit Wels im WELAS Park eine Aktion für den freien Sonntag durchgeführt.

mehr: Aktion für den freien Sonntag in Wels
Weltbewegung Christlicher ArbeitnehmerInnen

WBCA: Erklärung zum 1. Mai 2012

Prekäre Arbeit, Arbeitslosigkeit und soziale Ungerechtigkeit
Die Weltbewegung Christlicher ArbeitnehmerInnen (WBCA) bekräftigt am 1. Mai ihre Solidarität und Gemeinsamkeit mit allen Frauen und Männern, die gravierende Ungerechtigkeiten an ihren Arbeitsplätzen zu erleiden haben.

mehr: WBCA: Erklärung zum 1. Mai 2012
Lebende Bücher im Gespräch

Von Burnout bis zur modernen Magd – Lebende Bücher im Gespräch

Über 100 Mal wurde am Freitag, 23. März 2012 die Möglichkeit genutzt, mit den mehr als 20 \"lebenden Büchern\" im Cardijn Haus ins Gespräch zu kommen.
Ein Bericht von Martha Stollmayer

mehr: Von Burnout bis zur modernen Magd – Lebende Bücher im Gespräch
Betriebsseelsorge hilft in schwierigen Arbeitssituationen

Betriebsseelsorge hilft in schwierigen Arbeitssituationen

Die Arbeit – für viele ein wichtiger Ort der Identifikation und Selbstverwirklichung, für nicht wenige jedoch ein Ort, der sie zur Verzweiflung bringt – im wahrsten Sinne des Wortes.

mehr: Betriebsseelsorge hilft in schwierigen Arbeitssituationen
Ideen-Markt SOLIDARISCHES WIRTSCHAFTEN

Ideen-Markt SOLIDARISCHES WIRTSCHAFTEN - Beispiele, Modelle und politische Strategien

Gut 55 Personen nahmen am Sa., den 17. März 2012 die Gelegenheit wahr, den Ideen eines solidarischen Wirtschaftens nachzuspüren und sich von den Mitglieder bestehender Projekte begeistern zu lassen.

mehr: Ideen-Markt SOLIDARISCHES WIRTSCHAFTEN - Beispiele, Modelle und politische Strategien
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 104
  • Seite 105
  • Seite 106
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen