Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
fair gehen in Wels

fair gehen in Wels: 800 Menschen marschierten für soziale Gerechtigkeit

Am Freitag, dem 13. Mai 2011 marschierten über 800 Menschen für soziale Gerechtigkeit durch die Innenstadt von Wels und demonstrierten gemeinsam mit 41 Organisationen Solidarität für mehr Fairness im österreichischen Sozialsystem.

mehr: fair gehen in Wels: 800 Menschen marschierten für soziale Gerechtigkeit
Arbeitslosenfrühstück in Traun

Arbeitslosenfrühstück in Traun

Am Vortag des Tages der Arbeitslosen veranstalteten wir vom Treffpunkt mensch & arbeit  Nettingsdorf mit streetwork und dem Integrationsbüro Mosaik vor dem AMS wieder unser Arbeitslosenfrühstück.

mehr: Arbeitslosenfrühstück in Traun
mehr.wert - Solidarität bringt’s

mehr.wert - Solidarität bringt’s

Grundprinzip der Katholischen Soziallehre neu belebt

mehr: mehr.wert - Solidarität bringt’s
Manifest für Gerechtigkeit

Veranstaltung zum Manifest für Gerechtigkeit in Wels am 27.4.2011

Rund 70 Interessierte nahmen an der Veranstaltung von Arbeiterkammer, ÖGB und Treffpunkt mensch & arbeit zum Thema „In Wels ist genug für alle da!“ teil.

mehr: Veranstaltung zum Manifest für Gerechtigkeit in Wels am 27.4.2011
Tag der Arbeitslosen

Tag der Arbeitslosen – Aktion am Taubenmarkt

Vor 40 Jahren gab es im Jahresdurchschnitt 31.000 Arbeitslose. Im Jahr 2012 waren es durchschnittlich 380.000. Die Spitze wurde im Jänner 2013 mit 464.000 Menschen ohne Beschäftigung erreicht. Nie zuvor waren in der zweiten Republik so viele Menschen von der Arbeitswelt ausgeschlossen. Dieser Missstand wurde am 30. April 2013, dem Tag der Arbeitslosen, von der „Aktionsgemeinschaft Tag der Arbeitslosen“ auf dem Linzer Taubenmarkt zum Thema gemacht.

mehr: Tag der Arbeitslosen – Aktion am Taubenmarkt
Aktionswerkstatt 2. April 2011

Aktionswerkstatt – ein Rückblick

Aktionen und Methoden zum Thema Solidarität kennen lernen und ausprobieren können, das klang spannend und so trafen sich mehr als 50 Personen am Samstag, den 2. April 2011, im Treffpunkt mensch & arbeit Standort voestalpine zur Aktionswerkstatt „mehr.wert – Solidarität bringt’s“

mehr: Aktionswerkstatt – ein Rückblick
Arbeitsplatz Postverteilzentrum Linz

Arbeitsplatz Postverteilzentrum Linz

„Die Post bringt allen was“ - Im März 2011 veranstaltete die KAB/Gebiet Linz einen Betriebsbesuch im Postverteilzentrum. Ein Bericht von Hans Riedler

mehr: Arbeitsplatz Postverteilzentrum Linz
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 111
  • Seite 112
  • Seite 113
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen