Mit dem Ziel, den Arbeitsschwerpunkt von KAB und Betriebsseelsorge „mehr.wert Solidarität bringt`s“ wirksam unter die Menschen zu tragen und damit Mut zu solidarischem Handeln zu machen, zogen wir am 26. Mai mit Traktor und entsprechend dekoriertem Anhänger los um in Form eines Wandertheaters mit der Bevölkerung in Kontakt zu treten. Ein Bericht von Robert Bräuer.
Die Kath. Arbeitnehmer/innen Bewegung Österreich ist höchst befremdet über die Aussage des Wirtschaftsministers Mitterlehner, dessen Ressort ebenfalls die Familienbelange zugeordnet sind, über die Öffnung der Geschäfte am Sonntag nachzudenken.
Es ist genug für alle da! Dieser Slogan wurde Wirklichkeit beim Interkulturellen Picknick bei der Landesgartenschau in Ansfelden am Pfingstmontag, 13. Juni 2011. Und die Menschen kamen von nah und fern, neben Leuten der Umgebung - unter ihnen auch Bürgermeister und Vizebürgermeisterin und StadträtInnen der Stadtgemeinde Ansfelden – bereicherte auch aus Reichenau im Mühlkreis eine ganze Gruppe das Picknick.
Jelena Popržan (Viola, Gesang) & Ljubinka Jokic (Gitarre, Gesang) Musik von Welt: Vom Balkan bis zum Kabarett. Von Brecht & Kreisler bis Wienerlied. Montag, 27. Juni 2011, 19.00 Uhr
So bunt und vielfältig wie das Motto gestaltete sich am Mittwoch, 25. Mai 2011 der Tag der Solidarität am Festplatz der Landesgartenschau Ansfelden 2011. Veranstaltet von Südwind, Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf, VS und HS Ansfelden Pilgrimschule und Sozialforum Linz-Land stand gemeinschaftliches, solidarisches Handeln von vor Ort bis weltweit einen Tag im Mittelpunkt.