Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
30. April: Tag der Arbeitslosen

30. April: Tag der Arbeitslosen - 1. Mai: Tag der Arbeit

Wie jedes Jahr engagierten sich KAB und Betriebsseelsorge an diesen Tagen, um auf die Lebensbedingungen und -situationen von arbeitenden und arbeitslosen Menschen aufmerksam zu machen und ihre Solidarität zu bekunden. 

mehr: 30. April: Tag der Arbeitslosen - 1. Mai: Tag der Arbeit
94. Sozialstammtisch, ARBEIT FAIR TEILEN

ARBEIT FAIR TEILEN

Unter diesem Titel fand am 20. April 2010 der 94. Sozial-Stammtisch mit Erich Foglar, Präsident des Österreichischen Gewerkschaftsbundes statt. Die Wirtschaftskrise hat viele negative Auswirkungen, eine davon ist der Anstieg der Arbeitslosigkeit. Nur mit einer Verteilung der Überstunden und  Schaffung von neuen Arbeitsplätzen kann dies aber nicht gelöst werden. Die Frage der Erwerbsarbeit muss umfassender verstanden werden, so der ÖGB-Präsident Erich Foglar.

mehr: ARBEIT FAIR TEILEN
www.engagieren-statt-resignieren.at

www.engagieren-statt-resignieren.at

Die Medien sind voll davon: Meldungen über Gewaltanwendungen und Mißbräuche und über einen langen Zeitraum eine Un-Kultur der Verharmlosung und Vertuschung dieser Vorfälle. Das web-Projekt www.engagieren-statt-resignieren.at der Katholischen Aktion Österreich ist aus dieser aktuellen Situation heraus entstanden.  

mehr: www.engagieren-statt-resignieren.at
„Solidarisches Verhalten kann auch eingefordert werden“

„Solidarisches Verhalten kann auch eingefordert werden“

So lautete eine der Kernaussagen von Dr. Markus Schlagnitweit (KSÖ) beim Frühjahrs-Vorstand der KAB und Betriebsseelsorge im Jägermayrhof in Linz.

mehr: „Solidarisches Verhalten kann auch eingefordert werden“
93. Sozialstammtisch: Rechtsextremismus in Österreich

Rechtsextremismus in Österreich

„Rechtsextremismus und Wirtschaftskrise“ war das Thema des 93. Sozial-Stammtisches am 17. März 2010.

mehr: Rechtsextremismus in Österreich
Projekt: „Von innen betrachtet - Lerne Betriebe aus deiner Umgebung kennen“

Projekt: „Von innen betrachtet - Lerne Betriebe aus deiner Umgebung kennen“ NPF – Smurfit Kappa

Das Projekt „von innen betrachtet“ will Arbeitswelten und deren Arbeitsbedingungen in den Mittelpunkt rücken und lädt ein, Betriebe im näheren Umfeld kennen zulernen.

Ein Bericht von Fritz Käferböck-Stelzer

mehr: Projekt: „Von innen betrachtet - Lerne Betriebe aus deiner Umgebung kennen“ NPF – Smurfit Kappa
2. Ökumenischen Kirchentag

Einladung zum 2. Ökumenischen Kirchentag

Unter dem Titel "Damit ihr Hoffnung habt" findet am 14. Mai 2010 eine Tagesfahrt  nach München zum 2. Ökumenischen Kirchentag statt.

mehr: Einladung zum 2. Ökumenischen Kirchentag
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 115
  • Seite 116
  • Seite 117
  • ...
  • Seite 134
  • Seite 135
  • Seite 136
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen