Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Forum mensch & arbeit_März 2017

allzeit bereit? Entgrenzung der Erwerbsarbeit: Realitäten, Auswirkungen, Alternativen

Forum mensch & arbeit im Cardijn Haus in Linz

Was ist heute noch als "normal" anzusehen und wohin bewegt sich die Arbeitswelt? Mit der Frage nach "Entgrenzung von Erwerbsarbeit" beschäftigten sich am 24. und 25. März 2017 rund 30 Personen im Rahmen des Forums mensch & arbeit von KAB und Betriebsseelsorge in Linz.

mehr: allzeit bereit? Entgrenzung der Erwerbsarbeit: Realitäten, Auswirkungen, Alternativen
Ein Frauenfest voll positiver Energie

Ein Frauenfest voll positiver Energie

Anlässlich des Weltfrauentages die Kraft und Würde der Frauen zu feiern, ist am Sonntag, den 12. März 2017 bereits zum 10. Mal beim großen Frauenfest von Frauen für Frauen aus aller Welt im Kulturzentrum Timelkam wieder beeindruckend gelungen. 350 Frauen und Kinder aus verschiedenen Kulturkreisen feierten nach einer Begrüßung in verschiedenen Sprachen gemeinsam und sangen Lieder wie „Brot und Rosen“, welches aus einem Streik von Textilarbeiterinnen aus dem Jahr 1912 stammt.

mehr: Ein Frauenfest voll positiver Energie
Gute Arbeit KAB Ö

Neue Orte für "Bischöfliche Arbeitslosenstiftung" und "B7 Arbeit und Leben"

Am 8. März feierte das soziale Unternehmen "B7 Arbeit und Leben" seinen Neustart in der Linzer Tabakfabrik. Unter den GratulantInnen war auch Bischof Manfred Scheuer, der die neuen Räumlichkeiten segnete.  Und am 9. 3. 2017 wurden mit vielen anerkennenden und wertschätzenden Worten die neuen Räumlichkeiten der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung im Ignatius-Haus der Jesuiten in der Domgasse eingeweiht.

mehr: Neue Orte für "Bischöfliche Arbeitslosenstiftung" und "B7 Arbeit und Leben"
Weltweiber_Putzfrauen

Ein gelungener Abend mit den WELTWEIBERN

zum Internationalen Frauentag 2017 in St. Johannes/Leonding-Hart

100 Frauen kamen am Freitag, den 10. März 2017 auf‘s Harter Plateau und amüsierten sich prächtig beim Kabarett der Weltweiber "Tua da koan Zwang an – denn Gesellschaftszwänge gibt es ja genug.“

mehr: Ein gelungener Abend mit den WELTWEIBERN
Allianz für den freien Sonntag

3. März – Internationaler Tag des freien Sonntags

Es bleibt dabei – Sonntag frei!

Gemeinsame freie Zeit ist ein wichtiger gesellschaftlicher Wert, den es zu schützen gilt und die gesetzliche Verankerung des freien Sonntags ist ein Eckpfeiler der österreichischen Zeitkultur.

mehr: 3. März – Internationaler Tag des freien Sonntags
Frauentag 2017

Ausstellung und Vortrag – Frauentag 2017 in Traun

„Kopfbedeckungen aus aller Welt“ ist der Titel der Ausstellung, die am 1. Februar 2017 im Trauner Rathaus eröffnet wurde. Viele interessierte Gäste kamen zu dieser Ausstellung, die mehr ist als eine schlichte Ansammlung schöner Fotografien. Vielmehr erhält man Einblicke in verschiedene Kulturen und Traditionen. Untermalt wurde diese Veranstaltung von der Landesmusikschule Traun. Die Ausstellung läuft noch bis 15. März 2017.

mehr: Ausstellung und Vortrag – Frauentag 2017 in Traun
Dr. Heinz Fischer beim Sozialstammtisch, 31.1.2017

"Zuerst ist man Mensch"

Dr. Heinz Fischer zu Gast beim „Offenen Sozialstammtisch“ am 31. Jänner 2017 im Cardijn Haus in Linz

„Zuerst ist man Mensch und dann erst kommt alles andere. Du warst immer ein Mann, mit dem man reden konnte, der ein offenes Ohr gehabt hat für die Anliegen der einfachen Leute.“ Mit diesen Worten bedankte sich Bischof em. Maximilian Aichern bei Heinz Fischer. Natürlich nicht nur für seine Anwesenheit beim 127. Sozialstammtisch im Cardijn Haus am 31. Jänner, sondern auch für sein gesamtes Auftreten während seiner politischen Karriere.

mehr: "Zuerst ist man Mensch"
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Seite 73
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen