Peter Großauer, der Vorsitzende unseres Solidaritätsfonds, hat bei seiner Indienreise 2024 das Projekt „Learn for Life“ in Varanasi im Norden Indiens kennengelernt und konnte sich von der hohen Qualität der Arbeit überzeugen. Wir haben bei unserer letzten Sitzung eine Unterstützung über 2000,- Euro für die Bäckereiausbildung beschlossen.
Unsere Partner-Organisation SEDEC setzt sich für die Stärkung der Rechte benachteiligter Teepflückerinnen in Sri Lanka ein. Diese marginalisierte Gemeinschaft, die seit Generationen unter schwierigen Bedingungen auf Teeplantagen lebt, wird durch Trainings, Selbsthilfegruppen und Rechtsberatung dabei unterstützt, unabhängiger vom Plantagenmanagement zu werden.
Die Energiewende hat einen Ansturm auf kritische Mineralien ausgelöst. Das führt bei der EU zu Kopfzerbrechen und bei Bergbaukonzernen zu einem Goldrausch. Das Beispiel Kolumbien verdeutlicht das Problem verfestigter Rohstoffabhängigkeiten. Während Rohstoffe und Gewinne vor allem in den globalen Norden fließen, leiden vor Ort Mensch und Umwelt. Doch ein Besuch vor Ort zeigt: Es regt sich auch zunehmend Widerstand gegen den „grünen“ Extraktivismus.
Am Sonntag, den 1. Dezember 2024 fand in der Kirche St. Michael in Linz die traditionelle Barbarafeier statt, vorbereitet von der Betriebsseelsorge am Standort voestalpine.