Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Einen guten Arbeitstag!

Unterwegs zu Menschen in Care-Berufen

Kartenverteilaktion von "mensch & arbeit" zum 7. Oktober, dem Welttag für menschenwürdigen Arbeit

In den Tagen rund um den 7. Oktober 2021 besuchten KAB-Mitglieder und Mitarbeiter*innen der Betriebsseelsorge auch 2021 wieder Menschen an ihren Arbeitsplätzen, um ihnen "Einen guten Arbeitstag!" zu wünschen und "gute Arbeit" zu thematisieren.

mehr: Unterwegs zu Menschen in Care-Berufen
Sozialstammtisch mit Dr. Talos, 5.10.2021

Arbeitslosengeld rauf! Hilfe oder Hemmung für einen menschenwürdigen Arbeitsmarkt?

Ein Nachbericht vom 152. Offenen Sozialstammtisch mit Dr. Emmerich Tálos am 5. Oktober 2021 im Cardijn Haus in Linz.

mehr: Arbeitslosengeld rauf! Hilfe oder Hemmung für einen menschenwürdigen Arbeitsmarkt?
7. Oktober - Aktionskarte

Für gute Arbeitsbedingungen im CARE-Bereich!

7. Oktober - Welttag für menschenwürdige Arbeit

mensch & arbeit – Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB) und Betriebsseelsorge OÖ – setzen mit ihrer Karten-Aktion zum 7. Oktober ein Zeichen für gute, menschenwürdige Arbeit!

mehr: Für gute Arbeitsbedingungen im CARE-Bereich!
Referentin Katharina Rogenhofer

Frauen-Studientag der KABÖ in St. Pölten

Am Samstag, den 2. Oktober 2021 trafen sich Frauen aus Oberösterreich, Niederösterreich und Wien zum Studientag „Klimapolitik in Krisenzeiten: eine neue Vision für die Zukunft“ mit Katharina Rogenhofer in St. Pölten.

mehr: Frauen-Studientag der KABÖ in St. Pölten
Buchpräsentation „Katholische Kirche und Sozialdemokratie in Österreich“

„Katholische Kirche und Sozialdemokratie in Österreich“

Buchpräsentation am 1. Okt. 2021

Die Neuerscheinung bietet eine Fülle von Beiträgen zu historischen Fakten aus der Zeit der Ersten Repbulik, aber auch Beispiele gelungener Praxis aus der Gegenwart der ArbeiterInnenseelsorge und anderen seelsorglichen Initiativen, in denen ein Brückenschlag zwischen Katholischer Kirche und Sozialdemokratie möglich war.

mehr: „Katholische Kirche und Sozialdemokratie in Österreich“
Bergmesse 2021

"Bergmesse" zum Arbeitsjahr-Start

Bei bestem Wetter machten sich am 26. September Mitglieder und Freund*innen der KAB auf den Weg zu den drei Buchen am Pfenningberg, wo sie sich mit einem Wortgottesdienst auf das Arbeitsjahr 2021/22 einstimmten.

mehr: "Bergmesse" zum Arbeitsjahr-Start
einfach_gehen 2021

"einfach_gehen 2021" mit der KAB OÖ

Miteinander weitwandern im Innviertel

Immer den Rucksack geschultert, war eine Gruppe entschlossener Weitwanderer heuer vom 15. - 18. September entlang eines Teils der VIA NOVA unterwegs. Nach der öffentlichen Anreise ging es in vier Tagesetappen von der Bahnstation Geinberg über Höhenhart, Maria Schmolln, Mundafing, Lochen, Lengau, Mattsee und Köstendorf bis nach Neumarkt am Wallersee, wo wir wieder in den Zug nach Hause einstiegen.

Impulse am Weg zum Thema "Wahrheit", betrachtet aus vielen verschiedenen Blickwinkeln, bereicherten unsere Gedanken und regten viele Gespräche an.

mehr: "einfach_gehen 2021" mit der KAB OÖ
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • ...
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen