Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Kirchenfenster Friedenstaube

Zum Weltfriedenstag am 1. Jänner: Ein Blinder sieht tiefer

Papst Paul VI. hat den 1. Jänner zum Weltfriedenstag erklärt. Am 1. Jänner 1968 wurde er in der katholischen Kirche erstmals gefeiert. Ein kriegsblinder Mostviertler (NÖ) hat zu dieser Papst-Entscheidung vermutlich einen Beitrag geleistet.

Glücksklee

Geburtstage im Jänner 2018

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Blick durchs Schlüsselloch auf den Vatikan

Das bringt 2018 in der katholischen Kirche

Jugendsynode, Weltfamilientreffen in Dublin, Diözesanjubiläen in Graz und Feldkirch und höchstwahrscheinlich ein neuer Bischof für St. Pölten – das sind nur einige der Themen, die die katholische Kirche 2018 beschäftigen werden.

Mit dem eigenen Geld Gutes tun, statt es in die Luft zu pulvern

Feuerwerkskörper – alles andere als ein harmloser Spaß

Die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt weist auf problematische Arbeitsbedingungen in der Feuerwerksindustrie hin und lädt zu einem „Feuerwerk der Großzügigkeit“ ein.

Bischof Manfred Scheuer (r.) gratulierte Bischof em. Maximilian Aichern zum 85. Geburtstag.

85. Geburtstag von Bischof em. Maximilian Aichern: „Du bist ein Segen für uns in der Diözese Linz“

Mit diesen Worten würdigte Diözesanbischof Manfred Scheuer den emeritierten Bischof Maximilian Aichern beim Festgottesdienst zu dessen 85. Geburtstag am 26. Dezember 2017 im Linzer Mariendom. 700 Menschen feierten mit dem Jubilar.

Bei den Krippenschnitzern von Betlehem

Bei den Krippenschnitzern von Betlehem

In Betlehem ist jeden Tag Weihnachten. Denn in dem palästinensischen Ort südlich von Israels Hauptstadt Jerusalem kam laut den Evangelisten Matthäus und Lukas vor gut zweitausend Jahren Jesus zur Welt.

Drei Wege auf Weihnachten zu

Bischof Scheuer: Drei Wege auf Weihnachten zu

Den Weg als Symbol für Lebenserfahrungen und Gottes thematisiert Bischof Manfred Scheuer in seiner Weihnachtsansprache für Radio Oberösterreich, die am 24. Dezember 2017 gesendet wurde.

Adventkranz des Diakoniewerks bei der Adventfeier für obdachlose Menschen

Wohnungslose Menschen feiern Advent

Trotz der Wohlstandsgesellschaft in Ober­österreich leben Menschen auf der Straße. Ein Netzwerk kümmert sich darum, dass sie daran nicht zugrunde gehen – auch in spiritueller Hinsicht.

Auf Weihnachten zugehen

Mit Gott auf dem Weg

Weihnachts-Gedanken von Bischof Manfred Scheuer in der Linzer KirchenZeitung.

Bischof Maximilian Aichern

Festgottesdienst zum 85. Geburtstag von Bischof em. Maximilian Aichern

Am 26. Dezember 2017 vollendet Bischof em. Maximilian Aichern OSB sein 85. Lebensjahr. Anlässlich dieses „halbrunden“ Geburtstags wird am Stefanitag um 10.00 Uhr ein Festgottesdienst im Linzer Mariendom gefeiert.

Bethlehem

Linzer Orient-Hilfswerk ICO verstärkt Hilfe für Heiliges Land

Bis zu 70.000 Euro lukriert das Linzer Hilfswerk "Initiative Christlicher Orient" (ICO) jedes Jahr zur Weihnachtszeit mit der Aktion "Licht für Bethlehem".

Bischof em. Maximilian Aichern

„Ich sehe der Zukunft nicht nur besorgt entgegen“

Am 26. Dezember 2017 begeht Bischof em. Maximilian Aichern seinen 85. Geburtstag. Im Gespräch mit der KirchenZeitung erzählt der Jubilar, wie er am kirchlichen und gesellschaftlichen Leben Anteil nimmt und wie es ihm mit dem Älterwerden geht.

Bischof em. Erwin Kräutler

Kräutler: Weihnachtsbotschaft gilt besonders auch Flüchtlingen

Die frohe Botschaft von Weihnachten gilt nach den Worten des emeritierten Amazonas-Bischofs Erwin Kräutler in ganz besonderer Weise allen Menschen auf der Flucht.

V. l.: Innungsmeister Ing. Gerhard Hofer, Bischof Dr. Manfred Scheuer, Innungsmeister-Stv. Martin Auzinger, Innungsmeister-Stv. Markus Mayer.

Rauchfangkehrer-Innung zu Besuch bei Bischof Scheuer

Die Begegnung mit Rauchfangkehrern bringt Glück, so der Volksglaube. So gesehen hatte Bischof Manfred Scheuer am 19. Dezember 2017 gleich dreifach Glück: Vertreter der Rauchfangkehrer-Innung besuchten ihn im Bischofshof.

Vaterunser - das Gebet, das Jesus seine Jünger gelehrt hat

Vaterunser-Debatte: Führt uns denn wirklich Gott in Versuchung?

Die Vaterunser-Bitte „Und führe uns nicht in Versuchung“ sei im Deutschen nicht gut übersetzt, hatte Papst Franziskus jüngst kritisiert: Es sei nicht Gott, der den Menschen in Versuchung stürze. Damit begann eine spannende Debatte.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.mensch-arbeit.at/
Darstellung: