Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Beim gemeinsamen Komponieren haben die Schülerinnen des ORG Vöcklabruck viel gelernt.

Jugendliche erfinden neue geistliche Lieder

Mehrere Schulklassen haben im Rahmen des Projekts „Compo“ neue geistliche Lieder komponiert, die sie bei der Langen Nacht der Kirchen im Bischofshof Linz erstmals aufführen werden.

Karin Hintersteiner

„Die Bibel ist ein Lebensbuch“

Karin Hintersteiner, neue Leiterin des Bibelwerks Linz, über die Zukunft der Bibelarbeit.

Terminkalender

Veranstaltungen im Juni und Juli 2024

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Besucher:innen

Betriebsseelsorgezentrum Linz-Mitte: Buchpräsentation „Brot und Rosen“ 

Im Buch „Brot und Rosen“ dokumentieren die Autoren Hans Gruber und Hubert Gratzer die Geschichte des Betriebsseelsorgezentrums Linz-Mitte. Am 24. Mai 2024 wurde es im Beisein von Ehrengast Bischof em. Maximilian Aichern der Öffentlichkeit präsentiert.

30 Jahre SPIEGEL-Elternbildung

30 Jahre SPIEGEL-Elternbildung

Ein rauschendes Geburtstagsfest feierte SPIEGEL am Samstag, 25. Mai 2024 im Bildungshaus Schloss Puchberg. 

Josef Wallner vor dem Jägerstätterhaus

Jägerstätter-Wallfahrt

Das Zeugnis des seligen Kriegsdienstverweigerer Franz Jägerstätter wirkt als Vorbild bis heute. Das war der Tenor bei der 16. Jägerstätter-Wallfahrt der Katholischen Männerbewegung Österreich (KMBÖ) nach St. Radegund am 25. Mai 2024.

Im Jahr 1949 wurde die österreichische MIVA im Stift Lambach feierlich aus der Taufe gehoben. Seither hat sich vieles verändert, eines ist jedoch in der 75-jährigen Geschichte gleichgeblieben: die Menschen in den ärmsten Regionen mit lebensnotwendige

MIVA Austria: 75 Jahre im Einsatz für die Mobilität der Menschen in den ärmsten Regionen

Im Jahr 1949 wurde die österreichische MIVA im Stift Lambach feierlich aus der Taufe gehoben. Seither hat sich vieles verändert, eines ist jedoch in der 75-jährigen Geschichte gleichgeblieben: die Menschen in den ärmsten Regionen mit lebensnotwendiger Mobilität zu unterstützen.

VIA und VOX sind die zwei neuen Bildungswege im Stiftsgymnasium Wilhering.

Gymnasium Wilhering: Neue Zweige sollen Talenten gerecht werden

Das Stiftsgymnasium Wilhering stellt die Weichen neu mit zwei innovativen Bildungswegen, zwischen denen sich Oberstufenschüler:innen ab dem Schuljahr 2025/26 entscheiden können.

Im Steintrog befinden sich die Reliquien der „Vierzig Gefährten“ des heiligen Florian.

Die ersten Christen und Christinnen Österreichs

Nach mehrjähriger Pause sind ab sofort wieder Führungen durch die Ausgrabungen der Basilika in Enns-Lorch möglich. Zu den Anfängen des Christentums in der Heimat hinabzusteigen, ist immer wieder beeindruckend.

Gruppenfoto im Mariendom

Lange Nacht der Kirchen mit Herz am 7. Juni

Österreichweit findet am Freitag, 7. Juni 2024 zum 20. Mal die Lange Nacht der Kirchen statt. Bei einer Pressekonferenz am 24. Mai 2024 im Domcenter wurde das vielfältige Programm in OÖ vorgestellt.

Papst Franziskus lädt zum 1. Weltkindertag ein

1. Weltkindertag: Papst Franziskus sendet Botschaft an alle Kinder

Am 25. und 26. Mai 2024 lädt Papst Franziskus zum 1. Weltkindertag nach Rom ein. Erwartet werden circa 100.000 Kinder und Begleitpersonen aus 100 Ländern, die im Olympiastadium in Rom und am Peterplatz auf Papst Franziskus treffen. Schon jetzt sendet Papst Franziskus eine Botschaft an alle Kinder.

Glücksklee

Geburtstage im Juni 2024

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Medienempfang mit Bischof Scheuer

Medienempfang mit Bischof Scheuer im neuen Domcenter

Bischof Manfred Scheuer lud am Abend des 22. Mai 2024 zum bereits traditionellen Medienempfang. Anlässlich des 100-jährigen Weihejubiläums des Doms fand die Veranstaltung im kürzlich eröffneten neuen Domcenter statt.

Wallfahrtsbasilika Pöstlingberg

Rundfunkgottesdienst aus der Wallfahrtsbasilika Pöstlingberg

Am 26. Mai 2024 um 10 Uhr übertragen ORF III und die ORF-Regionalradios den Gottesdienst aus der Wallfahrtsbasilika Pöstlingberg. Mit der Gemeinde feiern Pater Paul Ramaiyan OSFS und Matthias List, Pastoralvorstand der Pfarre Urfahr St. Junia.

Kooperationsvereinbarungen

Kooperationsvereinbarungen zwischen KA und Diözesanen Diensten

Nach einem zweijährigen Prozess konnten die Kooperationsvereinbarungen zwischen der Katholischen Aktion, ihren Gliederungen sowie den Diözesanen Diensten erfolgreich abgeschlossen werden.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-ruestorf.dioezese-linz.at/
Darstellung: