Samstag 20. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Frühjahrstagung der Diakone und ihrer Ehefrauen mit Melanie Wolfers

Frühjahrstagung der Diakone und ihrer Ehefrauen mit Melanie Wolfers

Bestseller-Autorin Sr. Melanie Wolfers referierte bei der Frühjahrstagung der Diakone und ihrer Ehefrauen von 10. bis 11. März 2017. Über 90 Diakone und ihre Frauen setzten sich im Bildungshaus Schloss Puchberg mit Not und Segen des Gebetes auseinander.

Der evangelisch-lutherische Bischof Michael Bünker

Pax Christi: "Frieden in Gerechtigkeit" als ökumenisches Anliegen

„Frieden in Gerechtigkeit. Das ökumenische Friedensengagement der Kirchen und ChristInnen“, so lautete das Thema des diesjährigen Studientags von Pax Christi Österreich, zu dem Bischof Dr. Michael Bünker am 3. März 2017 in Linz referierte.

Nico Tomic

Niko Tomic zum Pfarradministrator der Stadtpfarre Wels bestellt

Nachdem Pfarrer Nikola Prskalo 2016 von der Stadtpfarre Wels in die Stadtpfarre Steyr gewechselt ist, wurde nun die Nachfolge in der Stadtpfarre Wels geregelt. Mit 1. September 2017 wird Niko Tomic zum Pfarradministrator der Stadtpfarre Wels bestellt.

Balduin Sulzer am Klavier

P. Balduin Sulzer feiert seinen 85. Geburtstag

Der Priester, Zisterzienserpater, Musiker, Komponist und Musikkritiker Balduin Sulzer feiert am 15. März 2017 seinen 85. Geburtstag. Ein Sulzer-Festreigen im Linzer Brucknerhaus mit 8 Konzerten würdigt den großen Oberösterreicher.

 Rektor Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber (l.) und Univ.-Prof. Dr. Stephan Grotz.

KU Linz: Antrittsvorlesung von Prof. Stephan Grotz

Dem "Ort der Philosophie" widmete sich Stephan Grotz, Professor für Geschichte der Philosophie an der Katholischen Privat-Universität Linz, in seiner Antrittsvorlesung am 8. März 2017.

Papst Franziskus

Vier Jahre Franziskus: Ein Papst der Anstöße

Am 13. März 2013 wurde Jorge Mario Bergolio zum Papst gewählt. Wie haben vier Jahre Papst Franziskus die katholische Kirche verändert? Die katholische Nachrichtenagentur Kathpress zieht Bilanz.

Austro-Pop im Saal der Jesuiten von 'Appenzeller/Staudinger und Freunde' am 10. März 2017

Austro-Pop im Saal der Jesuiten

Der Theatersaal der Jesuiten in der Linzer Domgasse war am Freitagabend, 10. März 2017, übervoll. Die Musiker „Appenzeller/Staudinger & Freunde“ hatten anlässlich ihrer CD-Präsentation von „Ahoi – die Reise beginnt!“ zum Konzert geladen.

Geschäftsführer Helmut Bayer und Obfrau Anna Wall-Strasser.

Rat und Räder in der Tabakfabrik: B7 feiert Neustart

Am 8. März feierte das soziale Unternehmen "B7 Arbeit und Leben" seinen Neustart in der Linzer Tabakfabrik. Unter den GratulantInnen war auch Bischof Manfred Scheuer, der die neuen Räumlichkeiten segnete.

Pater Johannes Schasching SJ

Kirche feiert 100 Jahre Sozialethik-Pionier Johannes Schasching

Mit zahlreichen Veranstaltungen und einem Gottesdienst gedenkt die katholische Kirche in Österreich in diesen Tagen des Sozialethik-Pioniers P. Johannes Schasching SJ, der am 10. März 1917, vor genau 100 Jahren, geboren wurde.

Superior P. Hubert Bony

Stift Engelszell bekommt Verstärkung aus Frankreich

Das oberösterreichische Stift Engelszell das einzige Trappistenkloster in Österreich bekommt Verstärkung aus Frankreich und eine neue Leitung: P. Hubert Bony vom elsässischen Kloster Oelenberg löst Superior P. Marianus Hauseder ab.

V. l.: Sabine Dickinger (Hoftaverne Dickinger), Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer, kfb-Projektpartnerin Draupati Rokaya, kfb-oö-Vorsitzende Erika Kirchweger, LH Sr. Josef Pühringer und Johannes Dickinger (Hoftaverne Dickinger).

16. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus: „Teilen spendet Zukunft“

Anlässlich der Aktion Familienfasttag luden am 10. März 2017 Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und die Katholische Frauenbewegung in OÖ Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft zum 16. Benefizsuppenessen ins Linzer Landhaus.

Tochter Rosalia vor dem Jägerstätter-Haus mit den Gästen aus Linz.

Franziska – eine starke, tapfere Frau

Am 4. März 2017 wäre Franziska Jägerstätter 104 Jahre alt geworden. 24 Frauen machten sich auf den Weg von Linz nach St. Radegund. Dort zeigten ihnen die Jägerstätter-Töchter Rosalia Sigl und Maria Dammer das Haus ihrer Kindheit.

V. l.: Vizerektorin Mag.a Berta Leeb, Rektor Mag. Franz Keplinger und Vizerektor Dr. Alfred Klampfer

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz: Bewährtes Rektorat wiederbestellt

Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer hat nach vorausgegangenen Hearings und auf einstimmige Empfehlung des Hochschulrates die Mitglieder des bisherigen Rektorates der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz wiederbestellt.

Der Pastoralrat tagte in Puchberg.

„Können wir noch miteinander?“

Die Kirche und die Politik dürfen die Armen nicht aus dem Auge verlieren. Der Pastoralrat der Diözese befasste sich am 3. und 4. März 2017 im Bildungshaus Schloss Puchberg mit dem Verhältnis von Kirche zu Politik.

Fröhliche Frau

Frau sein: Kraftvoll und lebendig

Zum Welttag der Frauen am 8. März ermutigt die Tanz- und Bewegungstherapeutin Annette Kiehas alle Frauen, sich mit dem eigenen Körperbild auseinanderzusetzen, denn im Körper spiegelt sich die Persönlichkeit wider.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-stgeorgen-gusen.at/
Darstellung: